


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2006, 13:10
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Spurverbreiterung Winterräder - Eure Erfahrungswerte
Bevor der Ansturm auf die Reifendienste losgeht, hatte ich vorsorglich letzte Woche schon auf Winterräder umgestellt.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, handelt es sich um BMW-Supernormalo-Standard-Felgen in 16x7,5 Zoll.
Da mich der Anblick im Vergleich mit den 20x10er Felgen schon etwas befremdete, dachte ich, dass man da am besten noch eine Spurverbreiterung einsetzen sollte. Zumindest hinten.
Wer hat Erfahrungen damit gemacht?
Welche Stärke ist empfehlenswert (20mm oder mehr)?
Müssen auch vorn Spurplatten eingesetzt werden, wenn ich hinten welche einsetze?
Wie sieht es mit TÜV und Eintragung in den Brief aus?
Wie reagiert der Wagen dann auf ausgefahrene Schneespuren?
Vielen Dank schonmal für eure Beiträge!
|
|
|
06.10.2006, 17:03
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nach dem Lesen des Newsbeitrages zur Breite von Winterreifen und den neuen Ansichten der Continental-Experten, wollte ich diesen Thread mal eben etwas hochschieben.
|
|
|
06.10.2006, 17:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Hallo,
ich habe die gleichen Felgen im Winter. Ich fahre sie mit Spurverbreiterung. VA 10mm/HA 20mm
Meiner Meinung nach gibt es keine Verschlechterung.
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
06.10.2006, 18:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Hatte immer 20 mm pro Seite hinten drauf, bei den gleichen Felgen und keine Verschlechterungen verspürt.
Du kannst auch nur hinten welche einsetzen, mußt keine vorne drauf machen.
Mit TÜV und Eintragung ist kein Problem.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
06.10.2006, 18:45
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Haben die Dinger nich ne ABE?
Hab für die WR keine Scheiben. Sieht nunmal doof aus, da is auch mit DistanzScheiben nich viel zu retten 
|
|
|
06.10.2006, 18:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Haben die Dinger nich ne ABE?
|
Meine haben nur ein TÜV- Gutachten dabei gehabt.
|
|
|
06.10.2006, 18:58
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Joa, hab ja meine auch eingetragen. Allerdings hab ich ja ne Lockreisänderung dabei. Ist ev. noch was anderes.
|
|
|
06.10.2006, 19:16
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Danke für die Infos! Dann werde ich wohl 20er besorgen.
Heißt das, wenn die eine ABE und/oder TÜV-Gutachten für den E38 haben, kann ich die einfach montieren und muss nix in den Brief eintragen lassen?
Zitat:
Zitat von TomS
Sieht nunmal doof aus, da is auch mit DistanzScheiben nich viel zu retten
|
Aber wenigstens etwas.
|
|
|
06.10.2006, 19:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
wenn ne ABE dabei wäre dann kannst sie einfach draufschrauben, habe ich aber noch nie gehsehen, da man ja nie wissen kann mit welchen felgen und deren ET du sie verbaust.
das heißt du kannst ne felge haben bei der die scheiben passen oder aber wieder andere felgen bei denen du nach einbau der scheiben bördeln musst da die reifen sonst am radlauf schleifen.
wenn du ein TÜV-Teilegutachten für die scheiben hast dann müsst du sie trotzdem eintragen lassen, da das gutachten dem TÜV Prüfer nur sagt dass es mit z.b. der serienbereifung keine probleme geben sollte.
der prüfer muss aber bei jeder spurverbreiterung die freigängigkeit der räder prüfen und dann im schein eintagen.
ich hoffe das stimmt alles so, hatte es bei mir jedenfalls so in erinnerung
gruß Tobel
|
|
|
06.10.2006, 19:34
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ist das dann eine §21er Einzelabnahme?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|