Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 09:44   #1
Korti1971
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Korti1971
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740i(07.95) Prins VSI
Standard Welche Tieferlegung bei 18Zoll Felgen?

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Eigentümer eines 740i Bj. 95 und habe mir nun 18 Zöller mit 235/50 VA und 255/45 HA zugelegt. Da der Platz zwischen den Reifen und Radkästen nun sehr groß geworden ist habe ich beschlossen, den Wagen dezent tiefer zu legen damit es optisch besser aussieht. Nun habe ich leider keine Erfahrungswerte mit Tieferlegung beim 7er und wollte deshalb mal in die Runde fragen welche Tieferlegung allgemein empfohlen wird wenn es darum geht nicht großartig auf Fahrkomfort zu verzicheten und nicht unbedingt an jedem Gullideckel halt machen zu müssen um sich nicht irgendwas abzureißen, trotzdem sollte der Abstand von Reifen und Kotflügel so weit es geht verkürtzt werden. Kann mir jemand gute Tipps geben welche Tieferlegung von welchem Hersteller zu empfehlen ist?

Gruß Korti1971
Korti1971 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 12:59   #2
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Hallo Korti1971

Herzlich willkommen im 7ner Forum !!
Also ich habe die gleiche Grössen drauf wie Du !!
Vor langer Zeit hatte ich erst mal von AP - ( Federnsatz )
30 mm vorne und hinten tiefer - hat mir persönlich nie so gut
gefallen. Ist aber gut verträglich mit dem Serienfahrwerk echt
Top .
Dann habe ich vor gut 2 Jahren gewechselt vorne 60 mm runter und
hinten sinds 30 mm geblieben - sieht echt klasse aus -
aber der Fahrkomfort ist etwas schlechter, gut ich mag es wenn der Wagen härter ist. Was aber echt bescheiden ist, das die Seriendämpfer da nicht mitmachen - bei starken Bodenwellen oder Schlaglöchern schlagen die durch.

Habe dann die Bilsteindämpfer vorne reingemacht ( B6(B8) - da sag ich nur klasse, super, voll genial !! -

Also mein Tipp an Dich ist lass dich mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.at-tuning.de beraten, da hab ich auch immer meine Federn her, ist ein guter Laden !!
Also wenn der Wagen echt gut kommen soll vorne 60 mm runter mit Bilsteindämpfer und hinten 30 mm runter !!

Hoffe ich konnte Dir ein wenig bei der Entscheidung helfen.

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 13:14   #3
Korti1971
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Korti1971
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740i(07.95) Prins VSI
Standard

Hallo Schwabe,

ich hatte bisher überlegt mir 35/15-Federn von H&R zu verbauen aber war schon recht skeptisch ob das reichen würde. Hast Du vielleicht mal ein Foto von Deinem Schlitten um zu sehen wie sich das macht mit 60mm vorne? Bei der Tieferlegung setzt das gute Stück doch bestimmt recht häufig auf, oder?

Gruß Korti1971
Korti1971 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 14:57   #4
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Ich hab KAW 50-20 drin, auch mit den Bilstein Dämpfern.

Allerdings würde ich dir eher zu einem Alpina Fahrwerk raten wenn du's eh nicht sooo tief willst. Vom Komfort her sind die einfach nur geil und gut aussehen tut's auch. Und teurer als mein Fahrwerk zum Beispiel ist das auch nicht.

Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 15:02   #5
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

Wilkommen in der 7er Klasse
Habe auch eine 740i Bj 95 mit 18Zoll und 40mm spurplatten V+H und H&R 50mm vorne und 50mmHinten mit EDC
aber nach einer kurzen Zeit hat sich das ganze etwas gesetzt und sind jetzt 70mm vorne und sieht super aus wenns du Bilder wills ,das ist kein problem
Auf meinem Profilbild sind keine Spurplatten montiert
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 18:13   #6
Korti1971
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Korti1971
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740i(07.95) Prins VSI
Standard

Hmmm, also wenn ich das hier so rauslese dann müssen es mindestens vorne 50mm sein, damit man nicht mehr den ganzen Kopf zwischen Reifen und Kotflügel stecken kann, oder seher ich da was falsch?
Das mit den Bilstein-Dämpfern hatte ich mir auch schon überlegt, wollte aber erst einmal die 'günstigere' Variante wählen und nur Federn verbauen. Bei meinem letzten Golf IV waren es Eibach-Federn die den Wagen relativ gut absenkten und doch noch recht komfortabel blieben, aber das ist ja von Fahrzeug zu Fahrzeug unteschiedlich. Alpina verbaut doch auch Bilstein-Dämpfer in deren Fahrwerke, oder? (jedenfalls beim E28 war es so)
Die Idee mit den Fotos wäre nicht schlecht, dann könnte ich mir einen besseren Eindruck verschaffen wieviel cm genug sind.

Gruß Korti
Korti1971 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 20:02   #7
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von Korti1971
Hallo Schwabe,

ich hatte bisher überlegt mir 35/15-Federn von H&R zu verbauen aber war schon recht skeptisch ob das reichen würde. Hast Du vielleicht mal ein Foto von Deinem Schlitten um zu sehen wie sich das macht mit 60mm vorne? Bei der Tieferlegung setzt das gute Stück doch bestimmt recht häufig auf, oder?

Gruß Korti1971
Hallo Korti,

ist doch gar nicht wahr der Wagen sitzt nicht auf !! Bin viel unterwegs, da kann ich mir so aufsetzdingens nicht leisten !!
Das mit den Bildern ist son Ding - habe Bilder - bin aber zu doof das ich die da Hochladen kann - wie geht das mit der Grafik einfügen ???

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 20:47   #8
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: waltrop
Fahrzeug: 300 c
Standard

Hi Korti!Hier mal was gesehen.Interner Link) http://www.7-forum.com/matze/ .Von der Tieferlegung sieht das sehr gut aus.Nur mal so zum anschauen.Und herzlich willkommen natürlich auch .Gruß hamann
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:22   #9
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Zitat:
Alpina verbaut doch auch Bilstein-Dämpfer in deren Fahrwerke, oder?
Kein Ahnung wer das Fahrwerk herstellt. Ich weiß aber das es sich sehr gut fahren lässt. Eine gesunde Mischung aus Komfort und Sportlichkeit eben. Aber dafür ist es eben auch nicht sehr viel tiefer. Aber Alpina hat es gerade im Angebot.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein Gewindefahrwerk. Da kannst du dir aussuchen wie tief du's haben willst. Von FK gibt's da ein ziemlich günstiges. Hab letzte Woche mit jemandem gesprochen, der es verbaut hatte. Der sagte es wäre gut. Keine Ahnung ob das stimmt.

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:32   #10
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

@ Korti1971

Hier mal ein Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bmw.jpg (87,2 KB, 100x aufgerufen)
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group