


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2006, 17:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Grefrath
Fahrzeug: E38 750i Bj. 1994
|
Hilfe, von Finanzamtkosten erschlagen, weil nur E2
Hallo,
ich habe mir einen E38/750i Bj.12/94 erstanden, in nem wie ich meine wirklich guten Zustand. Jetzt kam aber der Hammer, als ich 811 Euro an das Finanzamt überweisen sollte. Ich dachte E2 sei die Euro 2 Norm, leider ist das nicht so. Laut BMW und Co. gibt es aber für den 750 er auf Grund mangelnder Masse keinen Leerlaufregler, um mein Schätzchen kostengünstig auf Euro2 Norm zu bekommen. Was kann ich da jetzt machen?? Vielleicht hat jemand einen Rat und eine Kostenübersicht.???
Gruß Futzy24
|
|
|
05.09.2006, 18:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Da bist Du hier aber leider im falschen Bereich gelandet. Dann darf man sich auch nicht wundern wenn keine Antworten kommen....
Ich verschiebe mal ins E38 Forum.
Gruß,
Markus
|
|
|
05.09.2006, 18:39
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Beilrode
Fahrzeug: 730i Bj.87 E32 R6
|
Hallo,
schau mal hier Gat-Kat
gruß
Jochen
|
|
|
05.09.2006, 18:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
By the way - registriere Dich mal bei http://www.meinbmw.de und stelle darüber ein Anfrage an BMW. Die können anhand Deiner Fahrgestellnummer erkennen ob Du eine Umschlüsselung auf Euro 2 vornehmen kannst.
Sollte dem so sein, dann können die Dir auch direkt eine Bestätigung zusenden, mit der Du beim Straßenverkehrsamt nur umschlüsseln lässt.
Da es damals steuerlich keinen Unterschied gemacht hat, ob Euro 1 oder Euro 2 gab es anfangs keine eigene Schlüsselnummer für Euro 2. Die wurde dann aber irgendwann in 1996 erstellt und alle ab diesem Datum haben dann auch Euro 2 Einstufung.
Gruß,
Markus
|
|
|
05.09.2006, 18:42
|
#5
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Hi,
schau mal hier nach.
Die hatte auch mal einen Nachrüstsatz hergestellt für meinen M5.
www.autoreich.de
Gruss
|
|
|
05.09.2006, 21:12
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Grefrath
Fahrzeug: E38 750i Bj. 1994
|
Hatte hier noch leichte Startschwierigkeiten, sorry dafür. Bin begeistert über eure Mithilfe. Aber wie ich es befürchtet habe, gibt es diese Umrüstung auf Euro 2 nur für max. den E38/740i. Wenn ich das gewußt hätte, menno.
Werd es wohl noch mal bei BMW versuchen, danke für den Link dazu. Kann man denn auch einen neuen Katalysator mit einer entsprechenden Norm nachrüsten. Was würde das ggfs. kosten?
Ich bin halt überhaupt kein Experte! Vielen Dank im Voraus...
|
|
|
05.09.2006, 21:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Futzy24
Hatte hier noch leichte Startschwierigkeiten, sorry dafür. Bin begeistert über eure Mithilfe. Aber wie ich es befürchtet habe, gibt es diese Umrüstung auf Euro 2 nur für max. den E38/740i. Wenn ich das gewußt hätte, menno.
Werd es wohl noch mal bei BMW versuchen, danke für den Link dazu. Kann man denn auch einen neuen Katalysator mit einer entsprechenden Norm nachrüsten. Was würde das ggfs. kosten?
Ich bin halt überhaupt kein Experte! Vielen Dank im Voraus...
|
Halt mal , langsam langsam
Du hast den e38 750er mit 326 PS , Richtig ?!! Wenn das so ist .
Also, Zur Zeit der Herstellung damals gab es diese Schlüsselungs Einstufung
noch gar nicht, ABER das Fahrzeug erfüllte die Norm Euro2 schon damals.
Es gibt dazu ein offizielles Schreiben von BMW welches du beim Strassenverkehrsamt abgibst. Dein Fahrzeug bekommt eine andere Schlüsslnummer und du bekommst den Überzahlten Betrag per Scheck vom Finanzamt Retour.
P.S.:
Ich hatte vorige Woche TÜV , mein Fahrzeug erfüllt sogar locker die Euro3 mit seinen Emissionswerten, jetzt will ich mich mal bei BMW schlau machen ob eine Umschlüsselung nochmals möglich gemacht werden kann.
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
06.09.2006, 11:28
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Grefrath
Fahrzeug: E38 750i Bj. 1994
|
Ja genau so ein Schätzchen fahre ich, habe mich eben bei BMW registriert und eine Infoanfrage gestartet. Bin mal gespannt, ob sich in den nächsten Tagen was tut.
Nochmals vielen Dank. Wenn das klappen sollte, steht einer langjährigen Beziehung zu meinem neuen 7er nicht mehr im Wege!
Markus
|
|
|
06.09.2006, 11:33
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Grefrath
Fahrzeug: E38 750i Bj. 1994
|
Hi Jörg,
die Email Adresse müßtes du nun bekommen haben, vielen Dank für deine Unterstützung!
Gruß Markus
|
|
|
06.09.2006, 12:17
|
#10
|
Gast
|
Hallo, sende eine E-Mail mit der Anfrage um Umschlüsselung auf Euro2 Norm an
kundenbetreuung@bmw.de
So habe ich das bei meinem auch gemacht und 3 Tage später hatte ich von BMW den ersehnten Brief für die Zulassungsstelle in der hand.
Vergiss nicht in Deiner Mail die Fahrgestellnummer,Erstzulassung usw. mitzusenden.
Beste Grüsse-DaMax
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|