


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2006, 12:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
eBay-Name: tb59427
|
Wie findet Ihr den hier?
Hi Ihr,
bin ja immer noch auf der Suche nach einem günstige(eren) Ersatz für meinen geliebten E66, den ich nächste Woche wohl endgültig los bin. Habe im Bereich der E38 rumgesucht und ein, zwei gute Kandidaten gefunden. Bei den E65er habe ich erst gedacht, die seien zu teuer, aber die Preise sind da auf dem Weg nach unten, scheint's. Wie findet Ihr denn den hier ? Der Hänlder hat schon Preisflexibilität signalisiert.
Bitte keine religiösen Hinweise darauf, wie super/bescheuert Diesel sind. Mir wäre ein Benziner auch lieber, aber es kommt wg. Verbrauch (wohne NL nah) nur ein Diesel in Frage.
Danke für Euer Feedback
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
23.08.2006, 14:41
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Der sieht a) schön gepflegt aus auf den Bildern zumindest, auch das Leder und b) hören sich die Eckdaten alle gut an
Bin mittlerweile auch auf der Diesel-Schiene da die Benziner wirklich zu unwirtschaftlich geworden sind und man nicht nur auf den Verbrauch achten will sondern auch mal Spaß haben - was mit den modernen Dieseln durchaus möglich ist.
Gruß Philipp
|
|
|
25.08.2006, 12:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
eBay-Name: tb59427
|
Hallo,
so, ich habe das Teil mal Probegefahren. Ich hatte ja vor meinem E66 einen E38 mit dem alten 730d und ich muß sagen - der Unterschied ist schon erheblich. Ich meine, der Wagen ist deutlich leiser geworden und der Motor hat einen ziemlichen Wumm. Im mittägichen Verkehr rund um Düsseldorf ging's "nur" bis 180 und dabei kann man die Kiste wirklich super locker bewegen und auch die Geräuschentwicklung ist sehr akzeptabel.
Ausstattungstechnisch gefällt er mir auch ganz gut. Gegenüber meiner teuren Schleuder gefällt mir vor allem, daß er Komforsitze hat (mein jetztiger hat Sportsitze). Die sind wirklich super - fast so gut, wie die vom Phaeton.
Und der Hammer ist natürlich der Verbrauch - vor allem, wenn man den 745er gewohnt ist. Ich bin so 70km gefahren (Stadt und Autobahn so 2/3 zu 1/3) und der Verbrauch lag bei 8.1ltr. Da kann man m.E. echt nicht meckern.
So, jetzt aber mal ein paar Fragen an die Technikexperten hier (zur Info, die Karre hat 87tkm auf der Uhr, Produktionsdatum 26.01.04):
- hat der Motor im E65 irgendwelche Auffälligkeiten, auf die ich achten sollte?
- gibt's Auffälligkeiten beim Getriebe?
- hat einer eine Idee, was ich an typischen Wartungs- und Instandsetzungskosten erwarten kann für die nächsten 20tkm? (z.B. irgendwelche teueren Austausche von Dingen, für die man den halben Motor auseinanderreißen muß)?
- Sollte ich auf einen vollständigen Softwareupdate bestehen oder ratet Ihr eher zu "never touch a running system"?
- welchen Trick muß ich anwenden, um eine €+ für 2 oder mehr Jahre zu bekommen?
- wenn ich den nähme, wäre es der erste Wagen, den ich kaufe und nicht lease. Ich will den nach Möglichkeit viele Jahre fahren. Wie seht Ihr die Haltbarkeit von dem Ding? Sind 200tkm unrealistisch?
- meine Jungs haben sofort angemerkt, daß der Wagen Mist sei, weil er ja hinten keinen DVD-Player habe. Gibt's neben freiverkabelten Aldi-Lösungen (so eine habe ich in unserem E39) empfehlenswerte und vor allem bezahlbare Alternativen?
Ich würde mich (wie immer :-) freuen, wenn Ihr mich am kollektiven Sachverstand dieses Forums teilhaben lassen könntet
ciao
Torsten
|
|
|
25.08.2006, 15:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Zitat:
Zitat von tbeyer
- meine Jungs haben sofort angemerkt, daß der Wagen Mist sei, weil er ja hinten keinen DVD-Player habe. Gibt's neben freiverkabelten Aldi-Lösungen (so eine habe ich in unserem E39) empfehlenswerte und vor allem bezahlbare Alternativen?
|
sollen deine Jungs doch mal ihre Fantasie benutzen, gib ihnen ein Hörspiel
zum rest, Auto ist schön, bei de Haltbarkeit traue ich ihm nicht so viel zu, aber das wird sich erst in ein paar Jahren zeigen, was sie wirklich aushalten....aus das die €+ ewig währt 
|
|
|
25.08.2006, 16:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
eBay-Name: Miwo8
|
Hi Torsten,
denke das ganze ist ein guter Kauf, dem 3.0er Diesel hatte bis vor kurzen im X3 auch mit Automat ( jetzt hat Ihn meine noch Angetraute ) und das gute Stück hat in 2 1/2 Jahren gute 200000 Km gemacht ohne irgendwelche Mucken. Kraftvoll im Antritt mit einer nahezu perfekt abgestimmten Automatik ist das schon ein sehr angenehmer Antrieb. Nur in der Vmax. hätts ein bischen mehr sein dürfen
Das einzige was ich bewusst beachtet habe, ist dem Turbo nach langer Autobahnhatz ( hat der viel bekommen) eine Aklimatisierungsphase zu gönnen und die letzten Km Autobahn etwas ruhiger angehen lassen. Hat scheinbar gut funktioniert .....
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
25.08.2006, 17:17
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Es gibt viele Nachrüstmöglichkeiten für DVD im Fond - oft auch bei Ebay die Originallösung, aber Deine Jugns können aufgrund der Privatschule auch mal auf was verzichten
Allgemein finde ich dass die Diesel immer mehr gesellschaftsfähig werden was Laufkultur etc betrifft.
Wartungskosten, Auffälligkeiten sollte man Dir im E65/E66 Bereich beantworten - da fahren ja zu 75% Diesel
Gruß Philipp
|
|
|
25.08.2006, 17:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
eBay-Name: tb59427
|
@Phillip: das mit dem Verzichten ist gut :-) Das werde ich mal zum gegebenen Zeitpunkt vortragen  . Aber im Ernst: auf den ersten Blick ist das ja albern, geb ich zu. Wenn Du aber mal 700km am Stück gefahren bist und am Ziel dann kommt: "sind wir schon da?" statt nach 70m "wann sind wir endlich da?", dann weißt Du, warum das ne gute Erfindung ist
@Marlok: danke für Deine Einschätzung. Nur mal so aus Interesse, was hat der 3.0ltr Diesel im X3 so verbraucht?
ciao
Torsten
|
|
|
25.08.2006, 17:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
ich glaube du hast da was vertauscht 
|
|
|
25.08.2006, 18:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
eBay-Name: tb59427
|
Das stimmt  Wollt nur sehen, ob Du's merkst. Miwo war natürlich gemeint.
Das mit dem Hörspiel, Marlok, ist so eine Sache: ich kann Harry Potter schon auswendig mitbeten, so häufig lief das bei uns.
ciao
Torsten
|
|
|
25.08.2006, 19:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
ich wollte erst schreiben: "ein Buch lesen", aber dann ist mir eingefallen, dass mir beim lesen im Auto immer schlecht wird, des kann ich irgendwie nur im Zug, deshalb das Hösrspiel ... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|