


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2006, 11:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Getriebe vom 740i in 730i V8???
Moin zusammen
Kurze Frage, im Zuge einer möglicherweise anstehenden Getriebewechsels:
Kann beim 730i M60/1 nur das S5D Getriebe verbaut werden, wie es auch im E34 530i und E32 530i V8 verbaut war, oder ist ohne Probleme, das S6S Getriebe vom M60/M62 verwendbar?
Passen sollte es, nur gibt es da Probleme mit der Länge der Kardanwelle o.Ä.??
mfG René
|
|
|
13.08.2006, 12:13
|
#2
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Hallo,
das Getriebe passt an den Motor. Das einzige was du ändern mußt ist die Kardanwelle.
MFG Sebastian
|
|
|
13.08.2006, 12:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
und natürlich noch die teuerste Änderung...das Schaltschema auf dem Ganghebel...
Sebastian, hast du schon Erfahrungen mit solchen Umbauten?
Würde gerne mal wissen, wie sich das Getriebe auf das Fahrverhalten (Beschleunigung etc.) auswirkt (positiv/negativ)...
Ich würde ja mal pauschal die These aufstellen...S6S = S5D+Schongang.
richtig, oder falsch?
Hintergrund der Geschichte ist, das ich zu 95% Langstrecke zurücklege und ein Schongang recht hilfreich wäre, damit der Motor nicht immer so hoch drehen muss.
mfG René
|
|
|
13.08.2006, 14:05
|
#4
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Hallo,
ich bin derzeit damit beschäftigt meine ehemals 750i in einen 740 mit 5 Gang Schaltgetriebe umzubauen. Technisch gesehen ist das kein großer Aufwand, aber die Elektrik ist echt Nerv raubend.
Zu deinem Vorhaben wie das Fahrverhalten zwischen 5 und 6 Gang Getriebe ist kann ich dir leider nicht sagen aber ich weiß das es machbar ist die Getriebe umzubauen ohne große Probleme. Du mußt ja nichts an der Elektrik bei dir ändern. Das wäre ja nur ein reich mechanischer tausch. Machen könnte ich dir das auch wenn du alle Teile organisierst.
Du brauchst dann auf jedenfall noch ein anderes Schaltgestänge das vom 5 Gang passt hier nicht mehr (ist zu lang) eventuell noch eine neue Kupplung (wenn man schon einmal alles auf hat)
MFG Sebastian
|
|
|
13.08.2006, 15:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Danke für das Angebot. Ich denke ich werde mir wieder nen befreundeten Kfz-Mechaniker zur Hilfe ziehen wenns soweit kommen sollte...
Kupplung muss definitiv gewechselt werden. Sollte aber eh geschehen. Das grösste Problem ist eigentlich, eine entsprechende Kardan zu organisieren, da die recht selten ist.
Das Getriebe ist machbar...gabs ja auch im E34, und E31 wenn ich richtig liege.
Mit dem Vorhaben einen kompletten Motor zu wechseln hast Dir ganz schön was vorgenommen. Hierbei ist immer das komplizierteste die TÜV-Abnahme...
mfG René
|
|
|
13.08.2006, 16:38
|
#6
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Mit der TÜV Abnahme gibt es keine Probleme, da hier keine Teile Eigenbau sind, sondern alles BMW original Teile. Darüber habe ich vorher schon mit einem netten Dekra Menschen gesprochen.
Nun bin ich so weit das ich nur noch mit der Elektrik auf Kriegsfuß bin. Eventuell könntest du mir ja ein Foto von deinem Sicherungskasten schicken, wenn das möglich ist. (den im Motorraum)
MFG Sebastian
|
|
|
13.08.2006, 21:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Kein Problem...
Wie ist deine Email-Adresse? Aber ist das Foto aussagekräftig? Wo genau hakt es denn? Vielleicht kann ich dir irgendwie helfen, oder ein Anderer im Forum...
Wieso möchtest du eigentlich deinem 12Ender 4 Zylinder rauben?
mfG René
|
|
|
13.08.2006, 22:28
|
#8
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Weil ich dann ein Schaltgetriebe im Wagen habe
Für die 12 Zylinder hätte man das auch vom e31 nehmen können leider ist das so schwer zu finden, fast unbezahlbar und Ersatzteile dafür werden nicht mehr produziert
Meine eMail Adresse habe ich dir per U2U geschickt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|