Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 14:18   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Sporadisches starkes Vibrieren der engine (Problem gelöst!)

High Leutz,

just for yar information. Nachdem ich die Wasserpumpe habe tauschen lassen trat ein neues Problem auf....
( Die, die es interessiert kennen den Thread samt Infos! )

Auf anraten habe ich die Verteilerkappen und Läufer austauschen lassen. Das Problem war dadurch zwar
nicht beseitigt aber die Zündung war danach wenigstens etwas besser. Leuchtet auch ein, denn der Motor hat schon 217tkm runter... Wobei die Kappen sahen samt Kontakte dafür noch sehr passabel aus, die Läufer allerdings nicht.

Kein langes Drumrumgetexte:
Der Fehlerspeicher hat das Gemisch und die Lamdasondenregelung bemängelt.
( Die Lamdasonden sind gerade 8000km alt... )
Es waren die EINSPRITZVENTILE!!!
Muss man auch erst einmal drauf kommen. Musste alle tauschen lassen; der Spass kostet nur der Infohalber,
teilemässig etwas über 1300.-€! Arbeitsaufwand lag bei fünf Stunden.
Letztes Jahr hat mich der V12 rep- &verschleissteilebedingt so an die 12000.-€ gekostet
( Gesamtreparaturen zu 80% Elektronik, Elektrik )
und diese Reparatur zähle ich zu 2003. So schlägt der E32-V12-Januar mit ~2000.-€ zu buche.
Also, für die ewig fragenden Newbies: schaut's bei diesen Fahrzeugen nicht auf den Spritverbrauch,
denn der ist in den knapp vier Jahren in denen ich dieses Gefährt fahre noch fast das Günstigste an der Sache!!!
Nur - bin ich krank weil ich es freiwillig finanziere?!?
Nein, ich bin ein Enthusiast...

Nun geht er wieder wie Hölle & ich bin froh.
Die Woche noch den Golf reparieren lassen und dann kann ich wieder hin und herwechseln...

Greetz,
Tyler
:cool:
P.S: & Thanxx an 12Zylinder & Co für die Tips!!!


[Bearbeitet am 6.1.2003 von Tyler Durden V12/408hp]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starkes "Stottern" und Vibrieren beim Bremsen! sqeez3r BMW 7er, Modell E38 6 18.03.2004 13:02
Problem gelöst............ Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2003 20:34
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44
Problem gelöst Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 4 07.10.2003 19:26
Extrem starkes Vibrieren -- Elektronik oder Mechanik??? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 14 27.12.2002 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group