Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 19:03   #1
lowrider
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Kreischa
Fahrzeug: 750i
Standard HILFE!!!! ES raucht!!!! ausm Öldeckel!!

Heute hab ich meinen Kühler gewechselt, die Temperatur ist zwar immernoch zu hoch liegt so um die 100 Grad, aber was viel schlimmer ist, der Wagen verbraucht plötzlich ÖL,es kommt ölqualm (man riecht das ja) aus der Spinne der Ansaugbrücke...hat jemand sowas schonmal gehabt, wie sieht es mit Ventildeckeldichtung aus??? kennt jemand jmd dem sowas schon passsiert ist, hab vorhins 5l Öl reingekippt es tropft nirgends aber es qualmt und riecht.... vorhins kam dann anch 15km schon wieder STOP!! ÖLDRUCK!!!


DANKE im Voraus!!!
lowrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 19:04   #2
lowrider
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Kreischa
Fahrzeug: 750i
Standard

also der qualm kommt unter der Spinne links wie rechtseitig hervor.... und es riecht wie ölqualm,es ist auch welcher....
lowrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 19:19   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Und, war wieder zu wenig Öl drin?

Denn wenn er schon wieder zu wenig hat, dann läuft es irgendwo massiv raus, was auch den Qualm erklärt. Denke Deine VD-Dichtungen sind hin und das Öl läuft auf die Krümmer.
Deshalb qualmt es auch unter den Ansaugrohren.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 13:17   #4
lowrider
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Kreischa
Fahrzeug: 750i
Standard

hmmm..gute idee, hab ich auch schon drüber nachgedacht, so die 5liter, die ich drin hab, sind zuviel, es kommt trotzdem nach 10km , stop!!! ÖLDRUCK!! das könnte ja die ölpumpe sein, aber wieso qualmt dass dann so??


was noch ne idee wäre: Wie sieht es aus, wenn der Ölfilter verstopft ist??? was sind da die konsequenzen??
lowrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 13:34   #5
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von lowrider
hmmm..gute idee, hab ich auch schon drüber nachgedacht, so die 5liter, die ich drin hab, sind zuviel, es kommt trotzdem nach 10km , stop!!! ÖLDRUCK!! das könnte ja die ölpumpe sein, aber wieso qualmt dass dann so??


was noch ne idee wäre: Wie sieht es aus, wenn der Ölfilter verstopft ist??? was sind da die konsequenzen??
wenn du den Ölmeßstab rausziehst ,qualmt es auch aus der Führung?
kann sein das du problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung
hast oder Extremfall Kolbenringe ,ist das nur qualmen oder auch ein Druck spürbar? ...wenn Druck spürbar wie gesagt Extremfall Kolbenringe (Verbrennungsdruck entweicht über die Kolbenringe/Zylinderwand ,dann in das Kurbelgehäuse und da Kurbelghäuse mit dem Ventideckelgehäuse(über die Ansaugbrücke usw)verbunden ist ensteht dadurch das qualmen >>aber ist nur eine möglichkeit von vielen.......

Geändert von 735Facelift (21.07.2006 um 14:15 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 14:22   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@735facelift

Kühlwassertemperatur ist normal zwischen 81 und max 95 Grad (digitale Anzeige im MID). 100 Grad denke ich ist zuviel

@lowrider

ist der Kühlkreislauf auch richtig entlüftet worden nach dem Wiederauffüllen mit Kühlmittel?
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 12:32   #7
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

[quote=lowrider]Heute hab ich meinen Kühler gewechselt, die Temperatur ist zwar immernoch zu hoch liegt so um die 100 Grad,
QUOTE]


nur als Info
100Grad ist Normalllllll
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group