Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2006, 21:30   #1
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard Alle E38 das Geld nicht wert??

Ich schreibe hier mit einer gehörigen Portion Wut!
Wenn ich mir so die Krankheiten des E38 so anschaue , dreh ich durch!!
Fast alle sind betroffen!
Es kann doch nicht sein , das die Achsen (Querlenker und und und)praktisch auseinanderfallen mit zunehmenden alter!
Es kann auch nicht sein das so viele E38 von "zittern" VA+HA befallen sind!
Beim Bremsen hat man ja ein gefühl,als ob man sich selbst einen Vibrator
in den Hintern geschoben hätte.
Es kann nicht sein das fast jedes Modell an Pixelfehlern leidet(BC,Tachokombi)
Ich kenne viele die ein Konkurenzmodell fahren (S-Klasse ,A8)
Natürlich haben auch die Wagen Probleme , aber bei weitem nicht so viele wie wir!!!
Ist der E38 von so einer schlechten Qualität? Denn die erkennt man erst im Alter!
Ist das Auto das Geld das überhaupt wert??
Ich habe zweifel!
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:35   #2
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=57577
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:42   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn die Werkstatt einen Steinschlag nicht repariert, sondern einfach unterm Gummi gammeln lässt, rostet dir da JEDES Auto durch!

Ergo ist der Link total daneben...

Was den Rest des Themas angeht:
Ja, der E38 hat durchaus seine Macken.
Allerdings wird hier auch eher geschrieben, wenn was nicht funktioniert, als wenn alles paletti ist.
Schaust Du nun mal, wieviele E38 insgesamt rumfahren, und wieviele tatsächlich größere Probleme haben, so wirst Du erkennen, dass der E38 kein negativer Ausreißer ist.

Ich habe z.B. mit den Bremsen und den Achsen bisher so gut wie keine Probleme gehabt, weder beim Vorgänger, noch aktuell.
Und was ich so an Macken beim Auto habe, ist alles immer recht schnell und kostengünstig zu beheben gewesen.

Meine Meinung: Der E38 ist sein Geld mehr als wert!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:47   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@Red Dragon
Da bist du aber einer der wenigen!
Hier im Forum gibt es ne menge Leute die schon ein vermögen für Reperaturen ausgegeben haben(einschließlich mich).
Gruss
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:51   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Dann zähle ich mich auch zu den wenigen.

Ev. ist eine regelmäßige Wartung das Geheimniss
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:52   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich pflege meine Autos auch, und lasse aber keine Reperaturstaus mit Flogereperaturen zu.
Bisher hab ich beim aktuellen Bimmer incl. Teil (ohne Inspektionen und normalen Verschleiss ) maximal 1000 Euro in 90000 KM hinblättern müssen.

Beim Vorgänger (E38 730i, Bj. 94) habe ich in meiner Gesamtfahrstrecke von ca. 74000 KM insgesamt ca. 1000 Mark (WaPu und Zusatz-WaPu) ausserplanmäßig reinstecken müssen.

Billiger gehts ja wohl kaum...und ein Zufall kann das auch nicht sein, denn alle meine anderen BMW`s haben auch nicht mehr ausserplanmäßig gekostet...im Gegensatz z.B. zu meinen Audis und sonstigen Fabrikaten die ich hatte....

Vergleibar günstig waren nur meine beiden W124er, ein 260E und ein 320E.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:53   #7
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Eine regelmäßige Wartung schützt dich nicht vor kaputten Buchsen und Pixel!
Gruss
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:54   #8
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Dann zähle ich mich auch zu den wenigen.

Ev. ist eine regelmäßige Wartung das Geheimniss

Kommt aber auch immer drauf an wer den Wagen wartet und wie er ihn gewartet hat. Laut Aussage des Vorbesitzers wurde die Scheibe aufgrund eines Steinschlages auf der AB bei ca. 200 kmh gewechselt beim Freundlichen. Alles andere steht ja schon im von doc Kohl geposteten, der nebenbei total daneben ist.

Ach übrigens, ja der E38 ist sein Geld allemal Wert

Grüße

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:57   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
Eine regelmäßige Wartung schützt dich nicht vor kaputten Buchsen und Pixel!
Gruss
Arrif70
Die Buchsen wurden bei mir nach 140.000 KM erstmals getauscht, Gesamtkosten incl. Einbau in einer freien Werkstatt 180 Euro....
Also kein Problem, sondern normaler Verschleiss billiger Teile (eine Buchse kostet incl. MwSt. 28 Ocken).
Pixelfehler hab ich exakt 2 Zeilen in der CC, und wenns mehr wird, kriegt Enzo das Cockpit, und es ist für kleines Geld wieder wie neu.

OK, bei mir quäkt jetzt die Hinterachse, sind wohl die Querlenker.
Ist aber nicht kaputt, allemal ein Schönheitsfehler, der auch bezahlbar zu beheben ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:57   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
Eine regelmäßige Wartung schützt dich nicht vor kaputten Buchsen und Pixel!
Gruss
Arrif70

Pixel nicht. Buchsen -> jein! Wenn man nich regelmäßig prüft sind irgendwann alle Achstteile ausgelutscht, incl Bremse usw. Dann wirds teuer.

Axo: die kompletten Vorderachsteile kommen um die 350€ bei ATP
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group