Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2006, 14:22   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Jemand Erfahrung mit Nachrüst-Kits für Xenon??

hallo,

hat jemand schon erfahrungen mit den sogenannten nachrüstkits für xenonscheinwerfer gemacht??

mein bekannter möchte es in seinem e38 einbauen und hat mich diesbezüglich gefragt.

ich stehe solchen sets aber nunmehr eher distanziert gegenüber da die Betriebserlaubnis erlischt soweit ich weiss.

hat jemand erfahrungen oder kann irgendein set empfehlen? er möchte es nachrüsten und meint sie hätten damit in holland keine probleme.

mfg

bitte keine allgemeine diskussion sondern einfach nur empfehlungen oder erfahrungen diesbezüglich.

nachrüsten möchte er es mit so einem set:

__________________

Geändert von BMW730iStgt (03.07.2006 um 14:40 Uhr).
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 14:27   #2
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo,

hat jemand schon erfahrungen mit den sogenannten nachrüstkits für xenonscheinwerfer gemacht??

mein bekannter möchte es in seinem e38 einbauen und hat mich diesbezüglich gefragt.

ich stehe solchen sets aber nunmehr eher distanziert gegenüber da die Betriebserlaubnis erlischt soweit ich weiss.

hat jemand erfahrungen oder kann irgendein set empfehlen? er möchte es nachrüsten und meint sie hätten damit in holland keine probleme.

mfg

bitte keine allgemeine diskussion sondern einfach nur empfehlungen oder erfahrungen diesbezüglich.

mfg
Du weisst NL ist nicht DE , also machbar ist es schon nur erstens sau teuer (wenn es so gemacht wird wie originale also inkl. SRA und LWR) alles andere würde ich lassen ,wenn was passiert Du weisst ja......aber wie gesagt machbar ist alles (Xenonscheinwerfer rein ,stecker soll ja passen ) weiss aber nicht wie das mit dem Checkkontr. aussieht......über die nachrüst kits von ebääää habe ich leider keee ahnung.....

Geändert von 735Facelift (03.07.2006 um 14:34 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 14:38   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also grundsätzlich ist in dem Nachrüstset alles drin was benötigt wird. D.h. die LWR und die Scheinwerfer inkl. den Startern etc.
Das einzige was auf jeden Fall noch besorgt werden muss und auch eingebaut werden sollte ist die SWR. Zumindest für Deutschland.
Die CC muss allerdings anschliessend auf Xenon codiert werden, da die Meldung "Abblendlicht prüfen" sonst jedesmal bei ausgeschaltetem Licht erscheint.

Gruß,
Markus

Auch in Deutschland muss aber nichts eingetragen werden, denn schliesslich werden die scheinwerfer mit E1 Zulassung gegen andere Serienscheinwerfer mit E1 Zulassung getauscht. Deshalb kann man ja auch ohne Probleme die Faceliftrüli´s dranbauen.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 17:52   #4
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Hi ,
die Scheinwerfer-ABE ist IMMER an die GEPRÜFTEN-Leuchtmittel gebunden. Da nutzt dir beim Leuchtmittel tausch (z.B. von H1 auf XENON) der ganze "mein TÜV-Kumpel hats mir eingetragen" oder sonst was rein gar nichts.
Auch die Xenon mit H1-sockel sind nicht zugelassen - egal was der Verkäufer dir erzählt.

Der einzig legale weg - den Gesamten Scheinwerfer tauschen

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 22:30   #5
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Artur
Hi ,
die Scheinwerfer-ABE ist IMMER an die GEPRÜFTEN-Leuchtmittel gebunden. Da nutzt dir beim Leuchtmittel tausch (z.B. von H1 auf XENON) der ganze "mein TÜV-Kumpel hats mir eingetragen" oder sonst was rein gar nichts.
Auch die Xenon mit H1-sockel sind nicht zugelassen - egal was der Verkäufer dir erzählt.

Der einzig legale weg - den Gesamten Scheinwerfer tauschen

Gruss
Artur
gerade deshalb habe ich am anfang geschrieben dass das keine rolle spielt da er das bei seinem wagen benutzen möchte welches er in NL benutzt.

grade weil es illegal ist hab ichs bei mir nicht gemacht.

die frage ist nur ob jemand erfahrungen hat mit solchen dingern. dass es nicht zugelassen ist spielt keine rolle.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 03:01   #6
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Jo, ich hab erfahrungen bei einem Jaguar gestammelt.

ALso H1 Birne raus und und Xenonbrenner mit H1 sockel rein, stecker zusammen gesteckt und und plus und minus dran gehängt - fertig.

Leuchtet hell, leuchtet blau. Also ist super.

ist jetzt schon 1 1/2 Jahre eingebaut und gab keine Probleme.

Allerdings gibt es auch Autos, wo es Probleme gibt mit dem LCM. ALso bei den neuen Mercedes Modellen, da da getest wird, ob die birne funktioniert, dann blitzt es, aber irgendwie denkt das Modul, die Birne ist defekt und schickt auch keinen Strom zur Lampe, immer nur kurz, allerdings gibt es da auch ab und zu solche Licht Boxen bei Ebay, die das überbrücken bzw. keine Fehlermeldung erscheinen lassen. Wie das geht weiß ich auch nicht.

Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, der sich mit elektronik auskennt.

Gruß
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 11:04   #7
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
ALso H1 Birne raus und und Xenonbrenner mit H1 sockel rein, stecker zusammen gesteckt und und plus und minus dran gehängt - fertig.

Leuchtet hell, leuchtet blau. Also ist super.

ist jetzt schon 1 1/2 Jahre eingebaut und gab keine Probleme.
hört sich gut an,

bei der beschreibung stehts genauso drin aber wusst net ob man dem so vertrauen kann. naja werde ihm sagen dass er es ruhig machen kann. 2 jahre garantie haben die dinger ja auch.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group