Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 13:49   #1
titus8034
Mitglied
 
Benutzerbild von titus8034
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: München
Fahrzeug: e66 735LI (12.03), VS 1400, Porsche 108 Junior, Fiat Campagnola
Standard Hilfe mein Zusatzlüfter läuft nicht

Ich habe einen 730Diesel und meiner Meinung nach schaltet der Zusatzlüfter nicht ein.Meines Wissens müßte der Lüfter sich bei Klimabetrieb nach ca.2 min einschalten und müßte doch bei ausschlten des Motors nachlüften??

Bitte um schnelle Hilfe da die Fahrt nach Italien ansteht.
titus8034 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 14:13   #2
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

das problem habe ich auch
bei mir ist der motor vom zusatzlüfter im ar.....
neuer motor und gut ist
so lange du fährst hast ja noch den visko lüfter
der tuts allerdings solltest du ab 30 grad ausentemperatur die klima im stau nicht laufen lassen da dein wasser sonst zu heis wird
ansonsten wirst du keine probleme haben
einfach bei stau klima ausschalten

gute reise und viel spass in italien
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 14:13   #3
CrazyFish
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also meiner geht an, aber bleibt nicht lange an. Er geht nach ein paar Sekunden (20-30) wieder aus. Ich hab noch nie ein 'Nachlüften' feststellen können, auch nicht in Spanien im Hochsommer.
Wie das während der Fahrt ist, kann ich aus Fitnessgründen nicht beantworten .
Als Referenz ist mein Lüfter aber höchstwahrscheinlich eh nicht geeignet, da er sowas von ausgeschlagen ist, man kann ihn locker 1cm nach vorne und hinten wackeln . Ich muss ihn demnächst mal ersetzen, aber er läuft immerhin schon seit min. 80tkm so wackelig (das klappern beim ausgehen nervt ein wenig. )

Gruß

Füsch
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 14:18   #4
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

also den zusatzlüfter kannst du bestimmt nicht wackeln da er zwischen stosstange und kühler ist und da kommst du so einfach nicht hinn
und wenn du stehst hörst du den zusatzlüfter auf jedenfall
denn der ist so laut das man ihn unmöglich überhören kann
das was du meinst ist der viskolüfter und der schaltet sich während der fahrt mit ein
so das die drehzahl des lüfters paralel mit dem drehzahl des motors läuft.
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 14:26   #5
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Den Fehler würde ich umgehend beheben. Ohne den Zusatzlüfter steigt der Kältemitteldruck unnötig. Zwar hat er einen Hochdruckschalter aber auf dauer wirst du Kältemittelverlust haben. Außerdem kühlt die Klima auch nicht 100%.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 14:33   #6
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von keykubat
Den Fehler würde ich umgehend beheben. Ohne den Zusatzlüfter steigt der Kältemitteldruck unnötig. Zwar hat er einen Hochdruckschalter aber auf dauer wirst du Kältemittelverlust haben. Außerdem kühlt die Klima auch nicht 100%.
stimmt absolut
kann ich nur zustimmen
kost auch nicht die welt
260 eur der motor + arbeitsaufwand
sicher ist sicher

trotzdem viel spass in italien
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 14:45   #7
CrazyFish
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mekked
also den zusatzlüfter kannst du bestimmt nicht wackeln da er zwischen stosstange und kühler ist und da kommst du so einfach nicht hinn
und wenn du stehst hörst du den zusatzlüfter auf jedenfall
denn der ist so laut das man ihn unmöglich überhören kann
das was du meinst ist der viskolüfter und der schaltet sich während der fahrt mit ein
so das die drehzahl des lüfters paralel mit dem drehzahl des motors läuft.
Ich meine den Zusatzlüfter vor dem Kühler.
Den kann ich sehr wohl wackeln, wenn ich die Motorhaube aufmache und durch die 'Nieren' mit ner Spitzzange mir ein Ärmchen schnappe
Hören tu ich ihn ja auch, sonst hätte ich ja nicht wissen können wann er wieder aus geht.
Läuft er bei dir nach?

Gruß

Füsch

PS. Die Drehzahl des Viskolüfters hängt noch mit der Übersetzung zusammen und ist deswegen höchstens proportional zur Drehzahl des Motors.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group