Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 12:54   #1
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard Klima.....

Hallo Leute!

Habe voriges Jahr im Herbst meinen Klimakompressor inkl. Trockner erneuert da
der alte an der Kupplung leichte Geräusche machte. Natürlich auch neu befüllt mit Drucktest. Da war auch alles dicht.

Nun fahre ich das erste mal nach wieder mit dem Wagen und er stand bei 25 Grad in der Sonne. Schön warm innen...
Fahre weg (Stadtverkehr) – eingestellt auf 21 Grad, Gebläseleistung regelt sich hoch doch: läuft etwa eine Minute – bläst schön kühl raus, dann schaltet sich der Kompressor ab für ca 30 Sekunden (dampft wieder warm rein), dann läuft er wieder 1 – 2 Minuten, schaltet dann wieder ab und so geht das Spiel...
Das ist doch nicht normal oder?
Schaltet der beim E38 wirklich so oft oder hat es da was?
Zu wenig Gas kann ja fast nicht sein – war ja alles dicht. Gefüllt wurden etwa um die 1100 Gramm wenn ich mich richtig erinnere.
Woran kanns liegen? Was kann ich selbst prüfen bevor ich zum Freundlichen fahre der mir gleich wieder ne halbe neue Klima andrehen will.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 13:39   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Wie lange hat denn der Wagen gestanden??
Das Kältemittel verfliegt mit der Zeit auch wenn alles dicht ist. Deshalb sollte man ja auch im Winter ab und zu mal die Klima benutzen.
Lass mal den Kältemittelstand prüfen und ggf. wieder auffüllen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 13:48   #3
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Na ja Nov. bis April aber das steht ja jeder Wagen der im Winter nicht gefahren wird. Bei meinem Passat hab ich die Klima seit 4 Jahren noch nicht nachfüllen müssen obwohl er auch über den Winter steht.
Außerdem müßte da bei jedem Wagen der beim Händler 4 Monate steht auch die Klima leer sein. Das kann´s ja wohl auch nicht sein oder
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 13:59   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Haben die Dir denn auch ein Kontrastmittel mit eingefüllt?? Wenn nicht, dann solltest Du es jetzt mal mit einfüllen lassen.
Zumindest könntest Du dann damit herausfinden wo die Klima unter Umständen undicht sein könnte.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 15:28   #5
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Ja Kontrastmittel ist drinnen - Gott sei Dank. Aber Undichtheit wäre schlimm aus meiner Sicht dennnormal sollte nach erfolgreicher Druckprobe das doch länger dicht sein. Wie gesagt - andere Wagen halten ja auch drei Jahre und länger.
Irgendwo hab ich was gesehen das es am Lüfter ja auch liegen kann falls der nicht los läuft.
Könnte es an was anderem auch liegen (Bedienteil, Druckschalter, etc.).
Sprich gibt´s auch andere typische Sympthome die andere Leute hier schon kennen?
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 16:57   #6
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Hallo

Ich denke du hast zu viel Kühlmittel drin

die Klima schaltet sich bei zu hohem Druck aus und wenn der Druck gefallen ist dann wieder ein.

hab ich auch öfters wenn ich eine Klima fülle

solltest aber trozdem mal zur Werkstatt fahren die sollen mit der UV Lampe
mal schauen ob sie Kontrastmittel sehen.

Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:12   #7
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Das glaube ich nämlich auch schon fast. Ich glaube mich zu erinnern das die damals knapp über 1000 Gramm reingepumpt haben.

Wieviel gehört rein? Laut T*I*S 1210 oder liege ich da falsch?

Geändert von Fastcossi (29.05.2006 um 17:18 Uhr).
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:58   #8
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Hallo

Füllmenge ist unterschiedlich

steht aber im Motorraum auf einem grünen Klebetikett drauf

z.B.
gefüllt mit R134a
Füllmenge 950g +- 50 g

Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 20:40   #9
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Ja aber genau das Etikett fehlt bei mir aus welchem Grund auch immer.
Und noch was: Eine Undichtheit kann es doch eigentlich gar nicht sein. Bei zu wenig Gas dürfte dann doch eigentlich nur entweder die Kühleistung schlecht werden oder der Druck so niedrig das er gar nicht zukoppelt. Oder habe ich da nun etwas falsch auf die Reihe gekriegt?
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 09:11   #10
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Keine Klimaspezialisten hier? Darf denn bei zu wenig Gas der Kompressor überhaupt dauernd schalten?
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 23:16
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 21:32
Innenraum: Klima will nicht so wie sie soll video111 BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2004 22:48
Klima kühlt nicht. HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 9 28.04.2004 00:27
Klima Stinkt immernoch!!!!!!!! Fireblade BMW 7er, Modell E38 9 27.05.2003 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group