


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.05.2006, 21:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Elektronikprobleme E38 740i
Hallo Fans,
sagen Euch diese Probleme etwas???
Wer kann helfen?
Bisher aufgetretene Funktionsstörungen:
- Radio funktioniert nicht und geht im Laufe der Fahrt an (nach einigen Minuten; vielleicht 10 Minuten) [tritt häufig auf; fast nach jedem start]
- Monitor ist an aber nichts ist anwählbar; "eingefroren" [ist schon öfters aufgetreten]
- Monitor geht gar nicht an; und scheint sich nach kurzer Zeit neu "einzurichten" (z.B. Uhrzeit und Datum stellen sich selbst wieder ein) [ist schon mal aufgetreten]
- Navi funktioniert mit Kartenansicht, aber man kommt aus dieser Ansicht nicht mehr raus [ist schon mal aufgetreten].
- Navi funktioniert mit Kartenansicht, aber es werden keine Sprachhinweise gegeben [ist schon mal aufgetreten].
- (el. Lenkrad) Lenkradeinstellung geht nicht in die gespeicherte Stellung nach Starten des Motors [ist schon öfters aufgetreten; könnte auch ständig so gewesen sein].
- Lenkrad wird während der Fahrt selbstständig elektrisch verstellt; kurzes zittern [ist schon ein mal aufgetreten].
- Nach Schließen der Türen erlischt das Licht im Innenraum nicht, läßt sich aber manuell ausschalten [ist schon ein mal aufgetreten].
- Die Servotronic funktioniert nach Start nicht; dadurch erhöhter Kraftaufwand beim Lenken, vor allem beim Anfahren bzw. Rangieren [ist schon öfters aufgetreten]
- Mit einem Schlüssel läßt sich mit der Fernbedienung das Auto öffnen aber nicht immer schließen [ist fast ständig aufgetreten]
- Während der Fahrt, kurz nach dem Starten, leuchten die Kontrolleuchten für ABS und ESC auf [ist schon ein mal aufgetreten].
- CD ist nicht anwählbar [ist schon öfters aufgetreten].
- Telefonfunktion: SMS läßt sich nicht löschen [ist schon mehrfach aufgetreten].
Ein weiteres Problem ist uns im Stadtverkehr aufgefallen:
beim Anfahren bzw. bei geringer Geschwindigkeit läuft das Lenkrad nicht von alleine aus dem Lenkeinschlag zurück.
Gruß
Swobi
|
|
|
08.05.2006, 22:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hi,
schalte Dir mal die erweiterte Check Control frei und prüfe darüber mal die Spannung Deiner Batterie. Das ist bei schwachen Batterien gerne mal so daß der Wagen die unerklärlichsten Fehler hat.
Check Control freischalten:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=2378&
Ansonsten klingt das wie der Zündanlassschalter:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...131#post518131
Da ist auch eine schöne bebilderte Anleitung wie das Ding zu tauschen ist inkl. Teilenummer und Preis.
Gruß,
Markus
|
|
|
09.05.2006, 08:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Genhtin
Fahrzeug: 740
|
hallo
würde meinem vorredner recht geben,schau mal ob deine lima genug ladespannung hat bzw. deine batterie noch genug kapazität hat.hat ähnliche probleme wie du,nach anschaffung einer neuen batterie und leider auch neuen lichtmaschine waren deine bzw. meine geschilderten probleme fast alle wie weggeblasen.einige unerklärliche kleinigkeiten gibt es zwar immer noch an meinem auto aber dann sage ich mir son siebener ist auch halt nur nen mensch
gruss guy
|
|
|
10.05.2006, 20:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Hallo Fans,
zunächt erst mal vielen Dank für Eure Tips.
Werde das abarbeiten und dann wieder berichten.
Gruß
Swobi
|
|
|
13.05.2006, 06:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Habe BC freigeschaltet.
Die Batterie und die Lima sind es nicht.
Werde jetzt mal den Zündschalter tauschen.
Gruß
Swobi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|