Hey,
gestern hats mich und meinen Blubber erwischt...
Anner Ampel Gas gegeben und beim bremsen fings fast nicht sichtbar an zu qualmen (dachten der Vordermann wärs). Ca 400Meter weitergefahren und gemerkt, da stimmt was nicht
An den Rand ran und Motorhaube auf, man sah schon das Kühlwasser überall rauslaufen *erster Gedanke (sorry) Scheisse !!!* Der Anschlussflansch zum Kühler war bis auf 1cm abgebrochen. Die restlichen 3cm werd ich mir als Erinnerung an den Kühler anne Wand hängen und jeden Tag 3x verfluchen
Aus einer Firma nebenan sofort warmes bis heisses Wasser geholt und rein damit.
Alles wieder fest gemacht und das Wasser blubberte aussem Ausgleichsbehälter*diesmal nicht mein V8 Motörchen*
Lange Rede, kurzer Sinn, am Dienstag geht er zum Freundlichen und dort kriegt er einen neuen Kühler.
Meine Frage ist nun, kann da noch mehr kaputt gegangen sein oder eher nicht? Wie gesagt, Strecke ca 300-400Meter, Kühlwasser nicht ins rote.
Danach vorsichtig über Autobahn ca 50 Kilometer zurück gefahren. Motor läuft und zieht ganz normal. Das einzige, bin mir aber nicht sicher ob er das vorher nicht schon gemacht hat, sind leichte Geräusche aus der rechten Zylinderbank. Wie gesagt, laufen tut er ganz ansonsten ganz normal....
Viele Grüsse vom Dirki der ganz dolle depremiert ist, was sein Blubber mit ihm macht
