Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2006, 10:20   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Reifenbreite wie weit max. hinten raus??

Ich war gestern wegen meinem "rostenden" Radkasten hinten bei einer Karosseriewerkstatt.
Diese meinen "ist schon ganz schön fortgeschritten" und es müsste schon etwas mehr gemacht werden
Nun bin ich am Überlegen mir neue Radläufe Einarbeiten zu lassen rechts/links und würde gern meine 285´er Reifen etwas überstehen lassen.
Ist das eigtl möglich? Bei einigen BMW´s habe ich so etwas schon gesehen, nur ich frage mich immer, wie die fahren ohne mit dem Kasten aufn Reifen aufzusetzen

Hat jemand schon so etwas bei seinem 7er gemacht?
Vielleicht auch mit Bildern?

Danke schonmal
ciao Tom
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 10:27   #2
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

bin zwar auch kein fachmann, aber ich versuche auch mal meinen senf dazu zugeben soweit ich weiß muss der profilrand des reifens mit dem radkasten abschliesen;d.h. die flanke kann trotzdem weiter rausgezogen werden, sodass es "fetter" aussieht.
zum thema auf dem reifen "aufsetzen" würden denke ich federwegsbegrenzer abhilfe schaffen.
ich hoffe was ich geschrieben habe stimmt, bin mir auch sicher, aber wie schon gesagt , bin kein fachmann
Gruß Tobel
__________________
[IMG][/img]
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Birdie-Lounge
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 10:50   #3
muscle.hasi
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
Standard

hallo...

als erstes erstmal eine frage: warum sind bei dir die radkästen weggerostet?? wir fahren doch keinen alten opel astra oder sowas...

zu dem rausstehen der reifen sagt der tüv ganz klar, das die radkästen die radreifenkombination abdecken müssen....alles andere entspricht nicht der stvzo!!!
wenn jemand auf der strasse angehalten wird von den grünen männern ist er dran....sicher sieht man bei einigen das die flanken überstehen, und auch die reifen eingetragen sind so wurden nachträglich meist distanzringe verwendet...
also ich würde es nicht übertreiben mit den räderziehen...
ich suche mal beim tüv nach literatur, dafür gibt es ja auch nen gesetztext...
muscle.hasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:06   #4
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@muscle.hasi

Die Vorgänger waren mit Wartung und Pflege nicht wirklich sehr hinterher.
Deswegen ist beim Bördeln auch mein Kasten gerostet bis zur hinteren Tür
Muss aber den Winter passiert sein, weil ich immer mit Hand wasche und Abledere und letzten Sommer war da überhaupt nichts zu sehen von Rost!!!
Die Falzkannte sieht aber nicht nach Werkstatt aus, eher wie mitn Händen Umgelegt oder durchs Reifenschaben von selber umgelegt

Naja..ist ja jetzt egal und eh zu Spät.Lack beult schon und wird auch nicht mehr lang dauern bis der Platz.

Wäre aber an den Tüv Text Interessiert wenn Du Ihn findest

Grüsse Tom
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:07   #5
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Zitat:
Zitat von muscle.hasi
zu dem rausstehen der reifen sagt der tüv ganz klar, das die radkästen die radreifenkombination abdecken müssen....alles andere entspricht nicht der stvzo!!!
Ich glaub das stimmt nicht ganz. Die Lauffläche muß abgedeckt sein.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:12   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja wenn sich nur der lack beult, müsstes es noch so in griff bekommen oder neues teil einzuschweissen..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:22   #7
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
naja wenn sich nur der lack beult, müsstes es noch so in griff bekommen oder neues teil einzuschweissen..
Deswegen Fragte ich ja, wenn die dort einmal am Arbeiten sind. Mich hatte es halt nur Interessiert wegen der Reifenbreite mit geänderten Kästen.
Notfalls lasse ich dann den "original" Radkasten wieder Aufarbeiten wenn es da mit Überbreiten Reifen/Distancescheiben Probleme gibt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:24   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Ich glaub das stimmt nicht ganz. Die Lauffläche muß abgedeckt sein.

Gruß
Steffen

So sind auch meine Infos. Laufläche!

Hab mal 2 Bilder dazu:



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0162.jpg (89,5 KB, 560x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0163a.jpg (95,3 KB, 555x aufgerufen)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:28   #9
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

So nen breite Optik kenn ich doch irgendwo her



Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:30   #10
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
So sind auch meine Infos. Laufläche!

Hab mal 2 Bilder dazu:
Hast Du Distancescheiben drunter?
Und wie schaut es aus mit Federweg hinten?
Optik kommt auf jeden Fall echt Hammer
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Verhältnis Felgen- und Reifenbreite. Ice-T Autos allgemein 11 14.02.2006 22:50
Fahrwerk: reifenabrieb hinten seba BMW 7er, Modell E32 22 03.10.2005 17:16
Wo liegen Lautsprecherkabel hinten? NCNMUC BMW 7er, Modell E38 8 25.06.2003 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group