Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2006, 20:23   #1
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard Mein Neuer

Nun ist er da, aber wie kam es dazu. Eigentlich hatte ich ja schon vor drei Jahren mit einem E38 geliebäugelt. Hatte diverse gefahren – einen 740er einen 728i, später den „superschnellen“ 735i sowie die Dieselvarianten. Den 750er hatte ich ausgeklammert – da fehlte mir einfach der Mut.
Seinerzeit hatte mich der 740er sowie der 728er irgendwie nicht überzeugt. Heute denke ich, dass ich einfach noch nicht reif war einen E38 mein Eigen zu nennen. Mein E32, 735i war das Maß der Dinge, später dann mein 730er, auch E32. Waren auch wirklich gute Autos. Die wenigen Probleme konnte ich Dank des Forums beheben. Nicht nur deswegen, sondern auch wegen den hier tollen Berichten und Tipps zahlreicher Akteure, können solche, wie ich eher passiven Mitglieder viel lernen. Hier einen Dank an alle fleißigen Schreiber.
Mit den Tipps zum E38 Kauf sowie den zahlreichen anderen Informationen habe mich dann ab Dezember 2005 auf die Suche nach einem „passenden“ gemacht. Er sollte nach meinen Vorstellungen, Leder, Navi, Klimaautomatik, Automatikgetriebe, Tempomat, nicht mehr als 100000 km auf der Uhr haben und nicht mehr als 10.000 Euro kosten. Das sollten die k.o. Kriterien sein. Ach ja, vom Freundlichen mit Garantie war auch so ein Wunsch. Leichter gesagt als getan. Ich sag’s euch, Ich habe mir wirklich einige angesehen – immer die Liste der hervorragenden Kaufberatung – in der Tasche. Einige wenige, die nicht durch das „Raster“ vielen, waren entweder teurer oder hatten mehr km drauf. Aufgrund der Erhöhung der Spritpreise, konnte ich meiner „eigenen Regierung“ auch nicht mehr wirklich die Notwendigkeit eines 8 oder 12 Zylinders begründen. Das sind wirklich tolle Autos, ohne Zweifel – aber eben auch im Unterhalt teurer. Dieselmotoren, auch toll, wären wahrscheinlich die beste Wahl gewesen, aber es war keiner mit meinen o. g. Wünschen zu finden.
So kam es dann, dass ich am Rosenmontag eine Spritztour nach Montabauer machte. Der dortige „Freundliche“ hatten einen 728i –meinen Vorstellungen entsprechend - auf dem Hof stehen. Den haben wir dann angeschaut und Probegefahren, sind mit unserer Liste bewaffnet „ins Auto“ geklettert und haben ihn „geröntgt“
Zum Auto: 728i Baujahr 2/97, Farbe: canyonrot metalic, 97400 km scheckheftgepflegt, nur bei BMW sowie nachvollziehbarer Historie, 2 Hand, Erstbesitzer BMW München (1/2 Jahr), schwarze Lederausstattung – wie neu – elektr. verstellbar incl. Sitzheizung, Klimaautomatik, Navi (MK1) mit TV, PDC, Automatikgetriebe mit Steptronik, Multifunktionlenkrad, Lenkradheizung, Soundsystem mit 6fach cd Wechsler, elektr. Schiebe- Hebedach, orginal BMW Telefon, Bordcomputer, Softclose Automatik, Am Fahrzeug, bis auf einen kleinen oberflächlichen Kratzer nichts feststellbar, unfallfrei. ‚Von unten, keine Mängel feststellbar, beim Fahren kein rumpeln der Vorderachse, super weich schaltende Automatik, keine Pixelfehler, alle elektr. Helferlein ok, soweit ich die Kaufberatungsliste durcharbeiten konnte, war auch nichts zu finden. Also, noch etwas am Preis gehandelt, und weiteres gefordert, wie neue Navi Cd, zusätzliche Alus für Winterreifen, Anbau einer AHK, die ich anlieferte, Tüv/AU neu. Bezahlt habe ich 9300 Euro. Gut der Preis ist nicht gerade ein super Schnäppchen, aber ein 728i mit der Ausstattung und in dem Zustand hatte ich bisher nicht gesehen.
Nun habe ich ihn eine Woche und bin begeistert. Gegenüber meinem 730i (E32) fährt er sich wie ein Traum, man will gar nicht aussteigen. Die Leistung, ist für mich absolut ausreichend. Er ist auf jedem Fall flotter als mein 730er und viel leiser. Bei Mischbetrieb, Autobahn, Landstarsse, Stadt habe ich nach der ersten Tankfüllung 10,4 l verbraucht. Fazit, ein E32 ist schon ein Klasse Auto, der E38, egal welcher, ist vom Fahrgefühl her mindestens noch eine Klasse besser.

Viele Grüße
Dieter
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer 3er BMW neuer Passat inkl Preise JPM Autos allgemein 1 16.12.2004 14:00
735d neuer SUPER-Diesel für E65!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.06.2004 20:16
DVD Navi - mein neuer 730d EZ 16-06-2003 Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.06.2003 12:59
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group