


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2005, 10:47
|
#1
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Ab wann hat BMW auf Euro 3 umgestellt?
Hallo zusammen.
Ich hab im Forum einige Themen mir bereits angesehen, bei denen es um die Umschlüsselung auf Euro 2 bei E32 und frühen V8 der E38er Baureihe ging.
Kann mir eigentlich irgendwer sagen, ab wann BMW dann letztendlich seine Motoren auf die Euro 3 Norm umgestellt hat? Ab welchen Baujahren ist das geschehen? Gibt es da Unterschiede zwischen R6, V8 und V12?
|
|
|
22.11.2005, 10:57
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi, müsste mit dem Modell 99 gewesen sein, da ich einen angeschaut habe und dieser hat es gehabt. 4.4 Liter FL.
Habe mich dann doch für einen 4.4 / 5.98 entschieden.
mfg Erich
|
|
|
22.11.2005, 11:53
|
#3
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Hallo Erich.
Klingt gut, danke für die Info.
Deinem Subtext entnehme ich Du hast Deinen 740i auf Autogas umgerüstet, was hast für die Umrüstung berappen müssen? Ab wann amortisiert sich das in etwas, welche KM-Leistung muss man da im Jahr etwa haben? Wie siehts heute mit dem Tankstellennetz aus?
|
|
|
22.11.2005, 11:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC
Hallo Erich.
Klingt gut, danke für die Info.
Deinem Subtext entnehme ich Du hast Deinen 740i auf Autogas umgerüstet, was hast für die Umrüstung berappen müssen? Ab wann amortisiert sich das in etwas, welche KM-Leistung muss man da im Jahr etwa haben? Wie siehts heute mit dem Tankstellennetz aus?
|
Ich will deine Diskusion nicht unterbinden, wollte dich nur darauf hinweisen, das es viele Treaths zu dem Thema gibt.
Wurden alle Aspekte Diskutiert.
Benutze einfach die Suchfunktion, da wirst du sie finden.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
23.11.2005, 21:03
|
#5
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Klar Emil, kein Problem.
Ich hab die Info die ich haben wollte ohnehin bereits erhalten. Vielen Dank nochmals, Erich 
|
|
|
07.05.2011, 14:14
|
#6
|
Gast
|
Mal eine Frage in eigener Sache: Ich bin immernoch auf der Suche nach einem 740i. Nun trat zum ersten Januar 2000 bzw. 2001 (je nach Fahrzeugklasse) für alle Neuzulassungen verpflichtend die Euro 3-Norm in Kraft. Demnach erfüllen ja alle 740i ab EZ Januar 2000 die Euro 3-Norm. Lassen sich alle älteren facegelifteten 740i (also die aus Jahren 1999 und Ende 1998, welche ja auch schon über den M62TU verfügten) von Euro 2 auf Euro 3 Umschlüsseln?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|