Ich las jetzt schon des öfteren, dass bei Schutzverglasung (SA-Code 357 bzw. 761) sich Luftblasen in den Scheiben bilden können.
Nun meine Frage:
kann dies auch bei der Sonnenschutzverglasung (SA-Code auch 761
??), also bei nur getönten Scheiben passieren? Oder sind die getönten Scheiben ab Werk bedampft?
Sollten sich auch bei getönten Scheiben Luftblasen bilden können, lässt sich dies überhaupt reparieren? Könnte man die Tönungsfolie einfach abziehen?
Worin liegt der Unterschied zw. Schutzvergl. 357 und 761?
Gruß Jan