Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 21:06   #1
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard Anhängerkupplung

Moin Gemeinde!

Ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, aber einige Fragen sind noch offen.

Wer von euch hat eine abnehmbare Anhängerkupplung an seinem E38 und kann mir einen Hersteller empfehlen. Wie sieht es mit den Elektroanschlüssen und dem Einbau aus?

Zudem würde ich mal gerne ein Bild sehen, wie das mit der "Abdeckung" aussieht.

Danke vorab..!

Gruss
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:14   #2
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Schau dir mal Maiks (Bimmerbeifahrer), der hat da ne Klappe für die AHK. Wir brauchen demnächst auch ne AHK, ich denke mal Oris (BMW Zulieferer )
ist ne gute Wahl

Grüße

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:36   #3
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

tach mal wieder herr nachbar )

hab meine bei rameder gekauft, mit spezifischem elektrosatz. der elektrosatz wird einfach (mit einem steuergerät an die beiden rückleuchten)zwischengeklemmt, konnte sogar ich. für den einbau der kupplung selbst brauchte meine werkstatt ca 1 1/2 h, davon ca 1/3 der zeit für die klappe, die wirklich kaum auffällt (und beim einbausatz dabei ist), wenn du schwarzen stoßfänger (untenrum) hast. kannst du dir gerne mal anschauen bei mir, ruf einfach an, und wenn ich mal wieder in der nähe deiner garage bin, kannst du dirs ansehen.
gruß
klaus
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:45   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin Klaus!

Schön mal wieder von Dir zu hören..! Hoffe es geht gut...!

Na das würde ich mir gerne mal live ansehen!!

Ach so, Garage? öhmm... Werkstatt bitte!!

Gruss
Adrian
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 07:30   #5
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Idee Guck mal...

Hi heppinger,
schau mal hier: Interner Link) AHK

In dem Thread beschreibt DonPedro mit zahlreichen Bildern den Einbau seiner AHK, die er bei Rameder ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.kupplung.de) gekauft hat. Top Preis und Top-Qualität, ich werde mir die im Frühjahr auch kaufen und einbauen.

OT: Haste den Benz für deine Frau gekauft ? Bin in einer ähnlichen Situation, ich schaue mir heute einen E240T von 1998 an (für meinen Bruder)... der braucht auch Platz für Kinderwagen und Co. ...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 12:13   #6
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Moin Gemeinde!

Zudem würde ich mal gerne ein Bild sehen, wie das mit der "Abdeckung" aussieht.

Danke vorab..!

Gruss
Heppinger
Guckst du hier: Interner Link) www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=42846 , also bei meinem ist alles lackiert und du siehst die Abdeckung fast garnicht Notfalls kannst du ja mal rumkommen und schauen, ist ja nicht so weit.

Gruss immeranders

Geändert von immeranders (08.11.2005 um 12:22 Uhr).
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:16   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Ich hab eine Oris AHK verbaut mit Abdeckung.
Stört mich optisch nicht

...find nur grad leider kein passendes Bildchen von meinem Heck...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 21:41   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Vielen Dank euch allen..!

So schlimm sieht es mit der Abdeckung ja doch nicht aus! (war meine größte Sorge )

Der Fz. spez. Elektrosatz ist ja ganz schön teuer..!

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 21:52   #9
Meister Lampe
Mann ohne 7er
 
Benutzerbild von Meister Lampe
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Wie sieht es mit den Elektroanschlüssen und dem Einbau aus?
Einbauanleitungen gibts beim BMW Händler normalerweise kostenlos zum vorab mal anschauen.
Wenn er Diese nicht rausrückt, kannst sie von mir haben. U2U genügt.
Meister Lampe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 22:02   #10
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Meister Lampe
Einbauanleitungen gibts beim BMW Händler normalerweise kostenlos zum vorab mal anschauen.
Wenn er Diese nicht rausrückt, kannst sie von mir haben. U2U genügt.
Danke für das Angebot, habe was im Netz gefunden...!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABE für Anhängerkupplung Schnupperboller BMW 7er, Modell E32 3 02.07.2005 13:43
Probleme mit Anhängerkupplung ravensburger BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2004 23:09
Meiden von Gebrauchwagen mit Anhängerkupplung Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 16.03.2003 20:22
Anhängerkupplung nachrüsten am E38 Tricke BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2002 11:52
Anhängerkupplung -dringend! Alec BMW 7er, Modell E32 9 23.09.2002 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group