hallo zusammen,
ich hab schon nach antworten zu meinem problem gesucht, aber nicht ganz das rchtige gefunden. daher stelle ich hier die frage:
habe einen schönen E38 (bj 11/95), bei dem seit zwei wochen die heizung ohne rücksicht auf die reglereinstellungen (beidseitig) auf vollen touren heizt.
irgendwann hab ich mal gelesen, daß daran ein verstopfter sensor schuld sein kann.
der sensor liegt doch am bedienteil zwischen den temperaturreglern hinter den kleinen luftschlitzen ?
vor längerer zeit machte ein teil hinter diesen luftschlitzen leichte kreischgeräusche. handelt es sich hier um einen kleinen lüftermotor, der trockenläuft ? ist es richtig , daß dieser lüfter die luft zum temperaturmessen ansaugt ?
wie kann ich nun die heizung wieder funktionsfähig machen ?
herzlichen dank schon im voraus für eure geschätzten tipps!
liebe grüße aus münchen!
bernie