


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2005, 16:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
nur eine bestimmte Menge an Kühlwasserverlust
Hi zusammen
Mein 7er verliert auch Kühlwasser bei Betriebstemperatur. Sonst nicht aber nicht.
Habe nachgefüllt und nach ca. 10km Kilometern wieder abgestellt. Am nächsten Morgen war hat wieder etwa 1 Liter gefehlt. Er verliert also nicht andauernd welches. Nur eben diesen einen Liter. Mehr nicht. Das kann ja nicht ein Schlauch oder Pumpe sein, oder?
Da nix wirklich tropft, wirds schwer mit suchen. Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen?
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
20.10.2005, 18:51
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Check mal den Ausgleichsbehälter, Rückseite.
Ansonsten ... wenn Wasser fehlt..... dann isses wo hin.....im Zweifelsfalle weisst Du ja sicher, was das bedeuten kann..... :-
|
|
|
20.10.2005, 19:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Also VDD, Zylinderkopf- und Stirndeckeldichtungen sind letzten März gewechselt worden. Das ist erst etwa 15tkm her.
Oder meinst du, das Wasser haut sonst irgendwie in den Motor ab?
Die Dichtungen haben ja sicherlich auch 1 bis 2 Jahre Garantie, oder? Vor allem bei der geringen Kilometer die da erst wieder gefahren sind.
|
|
|
20.10.2005, 19:33
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, auf die ZKD wollt ich raus....na hoffentlich ist da nicht geschludert worden, wär ja nicht das erste Mal bei Dir..... 
|
|
|
20.10.2005, 19:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ne, auch wenn's eine BMW NL war, die diese Arbeiten gemacht hat. Also schon mit orig. Teilen etc. Aber eben, auch orig. Teile kann man unvorsichtig einbauen. Wenn's die ist, müsste ich dann Wasser im Öl haben? Also auch am Ölmessstab sehen? Wenn ja, würde ich denen die Karre vor die Tür stellen und mal richtig ausrufen.
Ist halt die NL, die auch mein neues KBT programmiert hat, obschon nachweislich keine Verbindung zu irgendeinem Steuergerät mittels DIS aufgebaut werden konnte.
Da müsste ich dann wohl darauf bestehen, die Arbeiten selber zu überwachen. Sonst bauen die aus Frust noch einen anderen Fehler ein.
|
|
|
20.10.2005, 20:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von sevener
Hi zusammen
Mein 7er verliert auch Kühlwasser bei Betriebstemperatur. Sonst nicht aber nicht.
Habe nachgefüllt und nach ca. 10km Kilometern wieder abgestellt. Am nächsten Morgen war hat wieder etwa 1 Liter gefehlt. Er verliert also nicht andauernd welches. Nur eben diesen einen Liter. Mehr nicht. Das kann ja nicht ein Schlauch oder Pumpe sein, oder?
Da nix wirklich tropft, wirds schwer mit suchen. Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen?
Grüsse
Daniel
|
Na ja Daniel
War ja meine Vermutung wegen der tiefen Betriebstemperatur, dass er irgend wo undicht ist und so keinen Druck aufbauen kann.
|
|
|
20.10.2005, 20:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ja, jetzt mal alles prüfen was ich selber machen kann und sonst halt machen lassen. Auch wenn der Kühlmittelstand theoretisch reicht, möchte ich so nicht lange rumfahren. Sonst geht noch mehr kaputt.
Grüsse
Daniel
|
|
|
20.10.2005, 21:10
|
#8
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Das Problem hatte ich auch, seit heute Nachmittag kenne ich die undichte Stelle genau..!
Klick
Gruß
Heppinger
|
|
|
20.10.2005, 22:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
So, bin jetz nochmal etwa 30km fahren gegangen.
Auf der Autobahn zwischen 120 und 140km/h bleibt er bei 87-88°C. Da nutz den Drehzahlbereich ausfahren auch nix. Über 88°C geht die nicht.
Überland, also bei 80km/h sind mit etwas Glück 89°C
Halte ich z.B. an einer Ampel an, steigt er auf 95°C, das selbe auch, wenn ich den Motor ausmache. Fahre ich weiter, sinnkt die Temperatur.
Komme ich mit 80km/h angefahren und lasse ihn im Schiebebetrieb rollen, sinkt die Temperatur auf 84-85°C
Der Ausgleichbehälter und die von oben sichtbaren Schläche sind nicht nass, was natürlich nichts heisst. Das Wasser kann verdampft sein ohne irgendwelche Flecken hinterlassen zu haben.
Bin jetzt nicht viel weiter, aber könnt ihr mir was zu den verschiedenen Temperaturen sagen?
|
|
|
20.10.2005, 22:40
|
#10
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von sevener
Bin jetzt nicht viel weiter, aber könnt ihr mir was zu den verschiedenen Temperaturen sagen?
|
Also die finde ich jetzt nicht so sonderlich. Das die Temperatur im Stand steigt und bei der Fahrt singt, finde ich normal.
Ich weiß ja nicht, ob Du meinen verlinkten Beitrag gelesen hast?
An den Schläuchen etc. konnte ich auch keine Feuchtigkeit feststellen. Gesuppt hat er bei der Fahrt trotzdem. @Don-franco hatte ja auch so ein Problem mit einem defekten Kunststoffflansch...
Gruß
Heppinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|