Hallo!
Ich weiss das schon einige Beiträge sich mit der Qualität unserer E38 beschäftigen, auch ich habe mich schon des öfteren darüber zu Wort gemeldet!
Nun habe ich aber vorigen Donnerstag wieder einmal ein sehr unangenehmes Erlebniss mit meinem E38 gehabt.
In der Mittagspause wollte ich mal schnell meine Servodruckleitung (bekanntes Problem

) wechseln.
siehe hier
Ich startete sen Motor, legte "R" ein und ging von der Bremse: Plötzlich ein Knall und der Wagen hängt schief!!
Erst wollte ich gar nicht aussteigen, dann hab ich mich doch aufgerafft. FEDERBRUCH vorne links

Die Feder ist genau in der Mitte gerissen, sie hat sich darauf am Federbein verkeilt!!
Das DARF an einem Fahrzeug mit einem Neupreis von € 83 000.- EINFACH NICHT passieren.
Wenn mir das auf der Autobahn passiert, was ist dann!!!
Ich hab ein kleines Kind!
Der erste Gedanke war:
Navi raus, Klarglasrückleuchten wech, und den Wagen verkauft
Erstmal bei BMW Austria angerufen und Dampf abgelassen. Die waren sehr freundlich und verwiesen mich an einen lokalen BMW Händler. Dort angerufen, erteilete man mir die Auskunft ich möge mit Serviceheft vorbeikommen um zu prüfen, ob und wieviel kulant von BMW übernommen werden kann.
Ich also hin und gleich den nächsten Meister geschnappt und die sachlage erklärt.
Nach einem kurzen Gespräch stellte der Meister fest:
BMW übernimmt zu 100% Material und zu 100% Arbeitszeit
Und das bei einem Bj 10.96 u 203Tkm
Heute habe ich den Wagen abgeholt, alles wie ausgemacht, und die Servoleitung hab ich gleich mitwechseln lassen.
Bei einem langen Gespräch habe ich dann dem Meister gefragt ob BMW es sich leisten kann bei ihrem Topmodell solche Mängel zu haben:
Xenon Ausfall
Pixelfehler
Federbruch
Kat Gelöst
usw und so fort....
Er sagte so sollte es nicht sein, aber er versucht kulante Lösungen zu finden, wann immer es möglich ist.
MfG
Eurojet