Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2005, 11:54   #1
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Sportluftfilter: GREEN oder K&N

Hallo Forum!

Würde gerne demnächst meinen Normalo-LuFi-Einsatz durch einen Sportfiltereinsatz ersetzen, in der Hoffnung den "Motorsound" ein wenig zu optimieren.

Stehe jetzt vor der Entscheidung ob GREEN oder K&N, wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Firmen? Was mir auffällt ist dass die GREEN Filter immer so um die 5 Euro günstiger sind als die K&N, will hier jetzt nicht knauserig erscheinen aber das ist immerhin ne Schachtel Zigaretten

Ist mit den anderen Einsätzen tatsächlich eine Leistungssteigerung feststellbar (egal wie gering)?

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 12:12   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Hallo ...

Mit einem Plattenluftfilter allein, hast du weder Ansaugsound noch mehr Leistung ...

Mit einem Pilz (offener Luftfilter) sieht es mit dem Ansaugsound anders aus - da geht schon mal die Post ab Wenn aber der Pilz von der Motorwärme nicht abgeschirmt wird und der Pilz warme Luft zieht, geht Leistung flöten

Ich würde dir empfehlen, den "normalen" Papierfilter bei jeder Inspecktion zu wechseln und weiter den Papierfilter zu nutzen ...

Gruß ...
@freak - der einen Green Plattenfilter im Kasten hat
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 12:22   #3
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Darf man fragen wieso du dann überhaupt einen verbaut hast? Nur wegen der Lebensdauer?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 12:32   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von koertsch
Darf man fragen wieso du dann überhaupt einen verbaut hast? Nur wegen der Lebensdauer?!
Klar, darfst du fragen
Den Green Plattenfilter habe ich von jemandem (@TomS) geschenkt bekommen ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 12:35   #5
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich krieg nie was geschenkt.. *heul*
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 13:07   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von koertsch
Ich krieg nie was geschenkt.. *heul*

Musst zu deinen Mitmenschen lieb und nett sein, dann klappt das auch ...


Schreibe mir mal deine Adresse per U2U - kriegst dann auch was "kleines" geschenkt


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 15:00   #7
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Ich hatte so ein Ding mal verbaut...
Hab es dann aber John McClane verkauft...mir war der Motorsound schon zu viel des guten.
Der V8 klingt zwar dann wirklich gut unter Belastung aber auf die Dauer ging mir das auf die Nerven.

Außerdem hat das mehr was vom Golf/Honda Image als vom gediegenen 7er.
Der V8 klingt doch so auch sehr gut, nur weil du ihn nicht hörst wenn alles dicht ist heißt das ja noch lange nicht das andere den auch nicht hören.
Ich würde es so belassen wie es ist...
Außerdem hatten wir das Thema ja schon in Anzing.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von LEXX (17.07.2005 um 15:09 Uhr).
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 15:03   #8
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jep, das Ding konnte so richtig was . Leider war keine ABE bzw. TG dafür zu kriegen, so dass ich ihn wieder ausbauen mußte .

Der Sound war schon richtig genial, insbesondere unter Last beim Beschleunigen .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 15:56   #9
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Ich bekomme auch öfter mal etwas geschenkt, aber nie Tuningteile. Aber da ich ein paar gute und denke auch günstige Bezugsquellen habe, habe ich in allen Wagen ausnahmslos K&N Filter verbaut. Die offenen habe ich auch mal ausprobiert, sind aber selten mit ABE oder Teilegutachten zu bekommen. Einen geringe Soundzuwachs gibt es aber wie gesagt nur unter Last. Die Leute die einen Diesel Fahren vorzugsweise mit einem Turbo sind die Glücklichen mit so einem Filtereinsatz, denn die haben mehr Durchzugskraft damit weil ein Turbo ja mit Luftüberschuß arbeitet und durch die groben Waben die Luft ja nur so durchströmen kann und wenn die Luftfeuchtigkeit paßt dann merkt man es erst recht. Funktioniert übrigens auch bei Benzinern.
Die Filter von Green habe ich noch nie getestet.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 16:46   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hab den Green Twister XXL drin. Der ganze Kram kam mit eintragen ~500€.

Is also auch eher ne Spaßgeschichte...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon oder Navi ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 17 14.01.2006 13:24
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 16:34
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 09:10
740i oder 750i? Welcher ist besser? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 26 14.11.2004 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group