wiedermal das leidige thema
schon oft disskutiert, das leidige problem von verzogenen bremsscheiben an der vorderachse!
habe neue scheiben mit klötzern vorne auf meinem e38 gehabt. scheiben von lucas und klötzer von ate...beides nicht die wucht, aber war beim beim kauf neu drauf...
nach 7000km, ein grauenhaftes ruckeln beim abbremsen. man konnte kaum das lenkrad festhalten!
die diagnose, verzogene scheiben!!!
habe vom händler neue scheiben von brembo bekommen und neue klötzer von lucas...naja, wo ich schonmal dabei war kamen gleich neue spangen für die klötzer dazu...wenn dann richtig...
das ganze fuhr sich gleich, wie ein total anderes auto...ruckeln weg...
dieses wochenende bin ich zum ersten mal wieder autobahn gefahren...berlin und retour...und wieder das problem, und das nach nichtmal 2000km...
kann mir jemand sagen, ob der händler die scheiben dann auf kulanz tauscht, bzw. die einschicken kann und ich dann neue bekomme? oder muss ich mir jetzt wieder einen neuen satz kaufen?
letztenendes kann ja der kunde nix dafür, wenn die hersteller es nicht schaffen, eine anständige scheibe auf de markt zu bringen!
freue mich auf eure antworten...mfg rené
|