Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 08:24   #1
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard Getriebeölwechsel beim Fuffi

Hab gestern mal im E38-Forum was gepostet bezüglich Getriebeölwechsel und ZF.
Da gings darum, wenn Getriebeölwechsel dann bei ZF. Also hab ich bei ZF in Berlin angerufen und war dann gelinde gesagt ein wenig sauer als ich folgendes schrieb :
Zitat:
Ihr scheint ja wirklich Glück zu haben mit euren ZF-Mannen.
Ich hab gerade bei ZF in Berlin angerufen. So etwas inkompetentes wie diesen Wichtel habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt. Die konnten mir weder sagen wieviel Öl ins Getriebe gehört, noch was ein Liter Öl bei Ihnen kostet.
Für einen stinknormalen Ölwechsel hat dieser Idi*t tatsächlich 400-600€ aufgerufen.
Ich hab ihm zwar noch erlärt, daß er das Teil nicht komplett neu aufbauen soll, sondern nur Öl, Sieb und Dichtung wechseln - hat aber alles nichts gebracht.
Seine Kollegen haben dann noch aus`m Hintergrund geblökt wie ich mir das denn vorstelle, als ich ihm sagte, daß einige das schon bei ZF haben machen lassen und zwar für ca 180€ (bei BMW ist der Preis änlich). Man müßte ja schließlich die Ölwanne abbauen und Öl nachkippen (ach ne!!!) und danach noch ne Probefahrt. Das wären ja minimum 300€ Arbeitslohn und dann noch die Teile.
So ein paar Flachköppe
Also selber machen : von DVD-Rookie gibt es unter T&T ne Anleitung (is aber für den V8). Is die Vorgehensweise für den V12 identisch? Oder hat da jemand ne Anleitung?
Soweit ich weiss ist bei dem Fuffi(12/92) das 4HP22 verbaut wo Dexron II reingehört. Kann jemand was zu dem bei Ebay verkauftem Öl sagen?
Also hier jetzt noch mal die gleiche Frage : gilt die Anleitung von DVD-Rookie auch für den Fuffi und was könnt Ihr über dieses Öl sagen.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 14:55   #2
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

eigentlich sind die in Berlin ganz nette, zumindest vor 4 Jahren, damals liessen wir bei unseren S8 das Automatikgetriebe überholen ( 1750€ ) und waren sehr zufrieden, kann aber gut sein , dass auch dort sich der "Wahn" eingeschlichen hat.

don franco
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 17:57   #3
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Hi,

beim 750 müsstest du einen Peilstab im Motorraum haben, dann kannst das Öl darüber einfüllen und bezüglich der Menge nach der Markierung gehen.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 18:56   #4
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Wo finde ich denn das Ölsieb? Sieht man das wenn man sich drunter legt oder muß dazu erst die Wanne ab? Hab ich noch nie gemacht.
Nachfüllen leuchtet ein - über Ölmeßstab. Kann man bei mir übrigens so gut wie gar nicht erkennen wie der Ölstand ist auf dem Stab. Ist mehr so nen Ratespiel. Gibt es da irgendwie nen Trick oder vielleicht verschiedene Stäbe?
Ich hab unten so nen roten Plastikstab mit zwei Kerben - macht sich verdammt gut mit rötlich - braunem ÖL
Ist das Öl von Ebay ok?
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 20:17   #5
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von bobocpp
Wo finde ich denn das Ölsieb? Sieht man das wenn man sich drunter legt oder muß dazu erst die Wanne ab? Hab ich noch nie gemacht.
Nachfüllen leuchtet ein - über Ölmeßstab. Kann man bei mir übrigens so gut wie gar nicht erkennen wie der Ölstand ist auf dem Stab. Ist mehr so nen Ratespiel. Gibt es da irgendwie nen Trick oder vielleicht verschiedene Stäbe?
Ich hab unten so nen roten Plastikstab mit zwei Kerben - macht sich verdammt gut mit rötlich - braunem ÖL
Ist das Öl von Ebay ok?
Das Ölsieb findest du wenn du die Automatikölwanne abnimmst.
Was den Peilstab angeht kann ich dir leider kein Trick nennen, außer vielleicht alpinaweiss ansprühen
Öl habe ich noch nie über Ebay gekauft und werde es auch nicht tun, da man nicht sicher sein kann, ob es seit jahren rumsteht oder wirklich neu ist.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 22:16   #6
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von LeMans
Öl habe ich noch nie über Ebay gekauft und werde es auch nicht tun, da man nicht sicher sein kann, ob es seit jahren rumsteht oder wirklich neu ist.
MfG Eugen
Kannst Du im "Fachgeschäft" auch nicht
Spielt aber bei modernen synthetischen Ölen auch kaum eine Rolle.

Mick (der auf gar keinen Fall irgend eine Öl-Diskussion anzetteln möchte!)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 14:41   #7
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo bobocpp !

Ich hatte das Problem mit dem Getriebeöl vor kurzem auch, habe im Forum dann die beigefügte pdf-Datei vom Getriebehersteller ZF gefunden, die eigentlich alle Fragen beantwortet. Ich habe einfach mal auf der Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.realoem.com (online-Teilekatalog) die letzten 7 Stellen meiner Fahrgestellnummer eingetippt und auf die Kategorie Getriebe geklickt. Daraufhin hat mir der Katalog gesagt, dass in meinem ein Getriebe vom Typ 4HP24 verbaut ist. Und alle passenden Öle dazu findest Du in der beigefügten Liste. Ich brauchte es nur zum Nachfüllen (habe beim Kühlerwechsel etwa 100-200 ml verloren), habe mir einfach 500ml Castrol TQ-D für knapp 5 EUR im Zubehörhandel gekauft.

Zitat:
Zitat von bobocpp
Nachfüllen leuchtet ein - über Ölmeßstab. Kann man bei mir übrigens so gut wie gar nicht erkennen wie der Ölstand ist auf dem Stab. Ist mehr so nen Ratespiel.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, wenn Du da fünf Leute den Ölstand ablesen lässt, bekommst Du mindestens vier verschiedene Ergebnisse.

Wie das Raten bei mir aussah, kannst Du in diesem Thread nachlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=35858&page=3
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TE-ML.pdf (23,8 KB, 38x aufgerufen)
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 11:47   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Achtung Vorsicht mit ZF Unterlagen!

Hi to @ll,

immens wichtig ist, daß es vorkommen kann, daß z. B. Zf einem sagt: Ins 5HP18 gehört LL-Öl, das aber völlig falsch sein kann!!!!!!

Ich hab bei ZF nachgefragt und hatte einen BMW-kundlichen am Rohr, der mir Aufklärung gebracht hat: Ergebnis: Das gleiche Getriebe darf keinesfalls mit dem LL-Öl von Shell befüllt werden, wenn die Software nicht darauf abgestimmt ist! Für das teure LL-Öl braucht die Kupplung viel mehr Druck, was durch die SW geregelt wird! Falsches Öl führt hier zum Getriebetotalausfall!

Deshalb gehen die Fahrzeughersteller vor, z. B. gabs im e32 nie einen LL-Füllung beim 5HP18, wohl aber bei anderen Baureihen. Weil es keine passende Software gibt.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unverhoffter Umstieg von 735er auf fuffi bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 2 13.03.2005 10:32
Fahrwerk: Getriebeölwechsel Kosten DieterThai BMW 7er, Modell E32 15 29.11.2004 19:04
Von Griechenland zurück.... ohne Fuffi!!! ferri BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 07:25
Getriebeölwechsel Jo BMW 7er, Modell E38 4 22.09.2003 09:27
Nochmals Getriebeölwechsel shirkadath BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2002 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group