Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 10:57   #1
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard Pobleme mit der Servotronic!!! E38

hallo alle miteinander,

seit dem ich aus rumänien wieder zurückbin geht mein servotronic nicht mehr
eine wirkung vom servo ist zwar da aber im stand nicht mehr so butterweich wie gewohnt. (ganz im gegenteil bei 235-er reifen sehr schwergängig aber immernoch eine wirkung da)
meine befürchtung ist das durch die unglaublich viele schlaglöcher in rumänien irgendein signalgeber kaputt gegangen ist
habt ihr vielleicht erfahrung mit sowas???
ich hatte das problem gelegentlich aber immer wenn ich den wagen neu gestartet habe ist die servolenkung wieder angesprungen und seit den schlaglöchern hilft das auch nicht mehr.
ich bin um jeden rat dankbar :-)

Gruß
Mekked

Geändert von Mekked (09.05.2005 um 13:50 Uhr).
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 20:27   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Vermutlich fällt das Geschwindigkeitssignal aus, das wird vom DSC bzw ASC-Steuergerät übermittelt. Dann schaltet die Servotronic auf die geringste Unterstützung, wie bei schneller Fahrt. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Den Fehler hab ich auch, aber der tritt bei mit bisher nur sehr selten auf und immer direkt nachm Motorstart, noch nie während der Fahrt. Ich starte dann immer neu und bisher war der Fehler dann immer verschwunden.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 20:29   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Daselbe problem hatte ich auch Fehlerspeicher auslesen und löschen und alles ist gut!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 06:06   #4
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

hallo trackerfahrer,

dein problem kenne ich das hatte ich auch
aber bei dir weis ich mitlerweile die ursache
achte mal drauf ob du beim starten zufällig ein knopf an der fernbedienung gedrückt hälst denn genau dann tritt dieser fehler auf
ich habe da ein thraed gestern gelesen diesbezüglich
undzwar ligt das problem am GRUNDMODUL III wenn du gleichzeitig startest und den knopf gedrückt hälst tritt dieser fehler auf

danke für euere hilfe
ich werde mal den fehlerspeicher auslesen und reseten

Gruß
mekked
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 12:46   #5
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo alle miteinander,

heute um 16:45 habe ich einen termin beim freundlichen
ich bin mal gespannt worann das jetzt letztendlich liegt
ich hoffe mal stark das es nicht das DSC steuergerät ist
und wenn ja, dann versuche ich diese mal vom elektriker in ungarn richten zu lassen ich bin mal gespannt ob das geht.
ich denk mal das dürfte für uns alle interessant sein
denn so wie es ausschaut scheint es eine BMW krankheit zu sein
den, genau das gleiche hatte ich auch schon bei meinem e32 bj. 87
aber ich halte euch auf dem laufenden

Gruß
Mekked
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:16   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Bei mir liegts definitiv am DSC-Steuergerät, ich hatte schon ein paar Mal den Tester dran. Kann nicht schaden, wenn man nen guten Freund hat, der Servicemobil fährt
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:43   #7
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

so ich wahr jetzt beim freundlichen, und es ist das GrundModul 3
beim fehlerspeicherauslesen stand "130 tacho Signal unterbrochen"
der meister bei BMW meinte es währe das grundmodul 3
er hatt kein anderen fehler als diesen gefunden
kostet doch nur 270 und nicht 900 wie ein DSC steuergerät
ich werde mal schauen ob man diese in ungarn bei einem elktriker reparieren lassen kann, wenn nicht dann kauf ma halt eins

Gruß
Mekked
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:54   #8
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich glaub nicht, dass es am Grundmodul liegt, laut Erfahrung meines Freundes liegt es so gut wie immer am DSC-Steuergerät. Schreib auf jeden FAll deine Erfahrung hier rein.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 06:36   #9
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

der meinung bin oder war ich auch
aber anderseits denke ich mir was hatt den die aussage vom dis "TACHOSIGNAL UNTERBROCHEN" mit DSC zu tun ???
ich tue einfach mal den ausdruck vom DIS rein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DIS.jpg (33,6 KB, 243x aufgerufen)
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 18:36   #10
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Standard

das Tacho-A Signal kommt meines Wissens vom DSC und ist ein direktes Geschwindigkeitssignal von den Radsensoren, wie es für die ABS-Funktion (im DSC) benötigt wird. Mit fehlt jetzt nur eine genaue Aussage zum Defekt. Der Fehler sagt ja nur, dass das GM3 das Signal nicht mehr sieht, aber nicht, dass es selbst defekt ist. Da der Fehler schon 30 Mal eingetragen ist, ist das Signal zwischenzeitlich ja auch wieder gut. Kann es nicht einfach ein Wackelkontakt sein? Würde wohl ein paar 100 € sparen. Der gute Meister soll mal das Signal selber testen (PWM-Signal), bevor er auf Deine Kosten Module tauscht.

viele Grüße,
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Tuning: B-TV232 E38 Blaumet.jemand von hier???Ist Deiner wirklich so klein?!?! DD BMW 7er, Modell E38 23 04.05.2005 18:50
Erster Ausfall des E38, oder doch nicht... Christian BMW 7er, Modell E38 24 03.04.2005 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group