Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 11:48   #1
TheSaint
<****>
 
Benutzerbild von TheSaint
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Steinheim an der Murr
Fahrzeug:
Ausrufezeichen Ruckeln im Leerlauf...

Hallo 7er Gemeinde,
hab seit kurzem ein Problem: Der Motor ruckelt im Leerlauf, egal bei welcher Temperatur und wann. Zeitweise habe ich das Gefühl ich sitz in einem Schiff.
Angefangen hat das ganze, als der Motor hin und wieder beim Starten ein jaulendes bzw. pfeiffendes Geräusch von sich gab. Bin ich dann kurz aufs Gas war es weg, bis der Motor wieder Leerlaufdrehzahl hatte und das ruckeln und pfeiffen wieder von vorne losging. Ansonsten habe ich keine Probleme mit Leistungsverlust oder ähnlichem, der Motor fährt sich abgesehen vom Ruckeln genauso wie immer. Desweiteren ist mir aufgefallen, das ich bei laufendem Motor den Öldeckel schwer wieder abbekomme, da sich im Motor ein Unterdruck gebildet hat. Pfeiffen ist bei abgeschraubtem Öldeckel nicht mehr zu hören, bis der Deckel wieder angeschraubt wird.

Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Ich selbst vermute es ist die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran. Der freundliche sagte es deute alles darauf hin, möcht aber noch eure Meinung dazu hören.


Gruß

TheSaint
TheSaint ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 12:26   #2
Dieselkraft
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselkraft
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
Standard

Ich tippe auch auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Durch den Unterdruck im Kurbelgehäuse kann es sein das der Motor versucht diesen anders auszugleichen, indem er sich die Luft durch diverse Simmeringe, Schläuche oder die Öl-Meßstabführung holt. Auf jeden Fall wird die Motorsteuerung durch zu hohen Unterdruck durcheinander gebracht, wodurch er eben im Leerlauf ruckeln kann.
__________________
Gruß, Mario
Dieselkraft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 20:07
750i hält Leerlauf nicht Artos BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2005 13:38
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 13:41
M30 Motor unruhiger Leerlauf? Ist das der Tip? Erich BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 19:08
Ruckeln im Leerlauf - Tempomat kaputt ..... fredibaer08 BMW 7er, Modell E32 3 27.10.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group