Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 15:44   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Kennt jemand diesen ESD?

Habe gerade im I-net beim Bildersuchen den hier gefunden
Mich würde Interessieren was das für ein Endschalldämpfer ist
Kann mir einer ein Tip geben?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:11   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Den kenne ich

gehoert zum Kanto Norden Verbund.
Hat ein doppeltes Endrohr mit je 90 mm Durchmesser und in Japan hergestellt.

Und ist doch alles beschrieben im dem 2ten Bild


Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:22   #3
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie isn AC Schnitzer ESD

Sk8terboy <--kann kein Japanisch

Kommt auf jeden fall echt geil der 7er
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:38   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du weist ja von den Spoilern, hier ist viel Schnitzer Style
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 17:11   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy

Wie isn AC Schnitzer ESD

Nigs, AC Schnitzer - die Abgasanlage ist ein Eigenbau ...


Gruß ...
@freak, der auch kein Japanisch kann
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 19:46   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von freak
" Als Hirte erlaube mir, zu dienen meinem Vater dir. Deine Macht reichst du uns durch deine Hand. Diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut. Herr gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris, et filii, et spiritu sancti. "
@freak: Is offtopic, aber ich weiß jetzt, welchen film ich mir unbedingt mal wieder ansehen muss...
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 21:02   #7
möchte gern
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möchte gern
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
Standard

Weiß einer was die Schürze für vorne und hinten kostet??
Und wo mann sie bekommt.
Oliver
möchte gern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 02:27   #8
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Neue Orginal AC Schnitzer Front- und Heckschürze gibt es nicht mehr!

Schade!
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 02:28   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Oliver, so etwas gibt es in Japan

und es wird auch hier gemacht von diversen Firmen.
Versteigert werden sie hier als Satz so zwischen 400-600, Front, Seitenschweller, Heck.
Dieser einzele kostet so um die 120- 200, je nach Bietern


Fracht dazu per Luftfracht 150-200 EURO. Habe gerade letzte Woche danachgefragt, da ich des oefteren mal so Anfragen aus dem Forum bekomme.
Dazu kommt dann noch Verzollung in D, MWST, Zollbearbeitungsgebuehren usw usw.
Also, vergesse es besser.
Wenn denn nicht jemand sofort 10-20 Satz kauft, dann wird das billiger. Aber dann hat man immer noch keine ABE dafuer.
Alles ohne Besfestigungsteile, ohne Lackierung. Das musst dann auch noch dazu rechnen.

Wie schon TOBECO sagt, Original gibt es nicht mehr, deshalb heissen sie hier Schnitzer Style oder Spitze.



Geändert von Erich (05.02.2005 um 03:00 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 22:15   #10
möchte gern
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möchte gern
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
Standard

Danke
Oliver
möchte gern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt jemand demnächst seinen Eisenmann ESD fürn E38 ab?? KJ750IL Suche... 0 12.12.2004 16:32
Eisenmann ESD für den V12 E38! KJ750IL Suche... 1 02.11.2004 17:19
Unterschiede der ESD R6 V8 V12/ Innenleben Eisenmann ?? rafi740 BMW 7er, Modell E32 0 15.11.2003 21:31
Was zum Teufel ist "ESD REGELT" Voda BMW 7er, Modell E32 1 09.10.2002 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group