740 vs. 750: Motorenfachmann bei BMW München?
Hallo, ich habe in den foren die beiträge zum 740 i vs 750i - motor gelesen und danke allen für die dort gemachten aussagen und hilfestellungen.
ich möchte mich jetzt direkt an bmw in münchen wenden: wer kennt dort die kompetenten ansprechpartner aus den fachabteilungen (motorenbau - entwicklung pp) die offen zu den beiden motoren aus dem E38 stellung nehmen können bzw. auch wollen?
ich suche derzeit einen wirklich absolut guten, top-gepflegten E38 - 740i bzw 750i, bj. 2000-2001, scheckheftgepflegt, möglichst aus 1. hand, mit km-leistungen zwischen rd. 50-110.000 km im preisrahmen 21-30.000 EUR, mit sehr viel zeit, dass wirklich extrem hochklassige fahrzeug zu finden.
ich tendiere derzeit mehr zum v12, fahre eher "ruhig" und komfortbewusst, mir kommt es nicht auf die letzten zehntel bei der beschleunigung an sondern einfach um die "bessere" maschine, den antriebskomfort in verbindung mit automatik, schaltkomfort, geräuschkomfort im bereich von 80-180 km/h, standzeiten, qualität des maschinenbaus V8 zu V12 usw.
das ein v12 etwas mehr verbraucht, ca. 1,5 liter? und etwas höhere wartungskosten, versicherung, steuer hat, ist wohl jedem klar!
warte also gerne auf die echten erfahrungsberichte gerade aus dem kreis der v12-besitzer
|