


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.12.2004, 14:41
|
#1
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Regensensor,Scheibenwischer
Hallo Leute
Ich habe schon seid über einem halben Jahr eine Neue Frontscheibe
und damit auch einen neuen Regensensor.Der wischt bei ganz wenig Regen ziemlich oft
immer weiter ohne Pause(ohne das er auf Dauerstellung gestellt ist).Am Anfang geht es noch,aber nach mehreren
Minuten wenn der Regen nachlässt wischt er immer weiter ohne anzuhalten.
Wenn ich dann die Schnauze voll hab mach ich ihn ganz aus.Aber es regnet ja trotzdem noch ein wenig.Dann mache ich in wieder an(aber natürlch nicht
auf Dauerstellung)und er wischt als wenn ich ihn auf Dauerstellung geschaltet hätte.Letztens habe ich ihn beim Freundlichen neu initialisieren lassen,
aber es hat sich nichts geändert.
Weiss da jemand guten Rat?
Ich bedanke mich schon im vorraus und wünsche allen 7er Fans eine
frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Tschüss ,michael
|
|
|
24.12.2004, 14:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
da bin ich ja froh, das kein Regensensor bei mir verbaut ist. Ich verteile so alle 3 Wochen Aqua Perl auf die Frontscheibe, und brauche die Wischer nur noch im Stadtverkehr
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
24.12.2004, 15:02
|
#3
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Stell doch die Sensibilität mal auf ganz niedrig, also den Drehregler im Wischerhebel nach unten. Hast Du das schon so?
__________________
|
|
|
24.12.2004, 15:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
nach Frontscheibentausch und Regensensortausch immer eine "Initialisierung" durchführen ! Sonst gibts Fehlfunktion. InitialisierungsTestmodul befindet sich (im DIS): Steuergerät AIC - Servicefunktionen - Initialisierung - Prüfplan.
Gruß Janos
(
Zitat:
Zitat von zaehnkmi
Hallo Leute
Ich habe schon seid über einem halben Jahr eine Neue Frontscheibe
und damit auch einen neuen Regensensor.Der wischt bei ganz wenig Regen ziemlich oft
immer weiter ohne Pause(ohne das er auf Dauerstellung gestellt ist).Am Anfang geht es noch,aber nach mehreren
Minuten wenn der Regen nachlässt wischt er immer weiter ohne anzuhalten.
Wenn ich dann die Schnauze voll hab mach ich ihn ganz aus.Aber es regnet ja trotzdem noch ein wenig.Dann mache ich in wieder an(aber natürlch nicht
auf Dauerstellung)und er wischt als wenn ich ihn auf Dauerstellung geschaltet hätte.Letztens habe ich ihn beim Freundlichen neu initialisieren lassen,
aber es hat sich nichts geändert.
Weiss da jemand guten Rat?
Ich bedanke mich schon im vorraus und wünsche allen 7er Fans eine
frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Tschüss ,michael
|
|
|
|
24.12.2004, 16:20
|
#5
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Hmm, ich habe letzens folgende Empfehlung gelesen:
Batterie ab, Scheibe wechseln, Batterie wieder anklemmen.
So soll dann auch der Regensensor ohne Init gehen.
Gruss,
Uwe
|
|
|
24.12.2004, 18:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
die Initialisierte Adaptionswerte im Steuergerätschpeicher unabhängig vom Batteriespannung.
Einbau eine neue Frontscheibe IMMER eine Initialisierung durchführen für optimale einwandfreie Funktion.
Gruß Janos
Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Hmm, ich habe letzens folgende Empfehlung gelesen:
Batterie ab, Scheibe wechseln, Batterie wieder anklemmen.
So soll dann auch der Regensensor ohne Init gehen.
Gruss,
Uwe
|
|
|
|
24.12.2004, 20:30
|
#7
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Hallo Leute
Wenn Ihr mein Schreiben richtig gelesen habt,dann wisst ihr sicher das mir noch keine Antwort helfen konnte.
Oder denkt hier jemand, das ein 7er-Fahrer nicht wüsste,wozu das Rädchen
an diesem Hebel ist?Und das der Sensor neu initialisiert wurde hatte ich doch erwähnt,oder?
Aber trotzdem danke für die Antworten.
Vielleicht kommen ja noch ein Paar Ideen.
Gruss michael
|
|
|
19.05.2006, 15:20
|
#8
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Hallo Michael, weiß das der Beitrag schon alt ist, trotzdem die Frage, ob Du eine Lösung gefunden hast, habe nämlich das gleiche Problem wie Du es beschrieben hast.
Ansonsten darf sich natürlich auch jeder andere mit einer Lösung melden.
Danke und Gruß aus HH.
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|