


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2004, 16:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
fallen Zündkerzen unter Sachmängelhaftung?
Hallo,
wie ich schon vor ein paar Tagen beschrieben hatte, macht der Motor meines neuen 750er Probleme. Ich habe das Auto erst seit 10 Tagen und der Motor läuft unruhig und kraftlos.
Nun ist das Auto seit gestern früh bei BMW in Hofheim zwecks Fehlerbehebung. Die haben mir nun mitgeteilt dass Sie wahrscheinlich die Zündkerzen wechseln müssen, da Sie keinen anderen Fehler finden können?!
Meine Frage: Muss ich das bezahlen? Oder fällt das unter Sachmängelhaftung/Euro Plus Garantie? Der Fehler war ja bestimmt schon vorher da.
Zweite Frage: Wird bei einer Inspektion I automatisch einen Kerzenwechsel mit durchgeführt?
Danke vorab.
Daniel
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
27.10.2004, 18:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zündkerzenwechsel gehört definitiv zur Inspektion 1, zur Sachmängelhaftung kanns nicht gehören, da müsste der Fehler schon vorhanden gewesen sein. Aber ich denke ein Auto das keine Leistung hat kauft man ja nicht, oder.
|
|
|
27.10.2004, 21:11
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Seit wann gehört der Zündkerzenwechsel zur Insp 1?? Da werden ja noch nicht mal Luftfilter getauscht...
Zur Gewährleistung wird's sicher nicht einfach: Kerzen sind zwar Verschleißteile, aber gehen in der Regel nicht von heute auf morgen kaputt und sollten von daher ggf. schon vor dem Kauf nicht in Ordnung gewesen sein. Aber man sieht bei Kerzen ja relativ eindeutig, woran man ist... Wieviel km hat der Motor?
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
27.10.2004, 21:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Laut Serviceheft gehört Kerzenwechsel zur Inspektion 1, ich muss dir widersprechen, gerade Kerzen gehen von 1 Sek. zur andern kaputt, hatte auch schon nagelneue die nach ein paar Tagen den Geist aufgegeben haben. Ich würde mir die Kerzen zeigen lassen, gerade beim fuffy die hinteren beiden werden gern "vergessen"!
Boogie
|
|
|
28.10.2004, 09:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
erstmal danke für die Antworten!
@satmark
Der Motor hat 121000 km gelaufen.
Naja... wenn das so ist dann muss ich den Kerzenwechsel natürlich bezahlen. Ich hoffe nur dass das Problem dann behoben ist.
Was kostet mich der Spaß? Hat irgendjemand Infos?
Danke, Daniel
|
|
|
28.10.2004, 10:12
|
#6
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
mein schrauber will für die ganze aktion 200€ haben, sind knapp 170€ für die 12 (guten) NGK - Kerzen, und der Rest Arbeitslohn.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
28.10.2004, 13:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Zitat von ekki
mein schrauber will für die ganze aktion 200€ haben, sind knapp 170€ für die 12 (guten) NGK - Kerzen, und der Rest Arbeitslohn.
|
Wieviel zahlst du für die Kerzen???
Boogie
|
|
|
28.10.2004, 14:26
|
#8
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von boogie
Laut Serviceheft gehört Kerzenwechsel zur Inspektion 1, ich muss dir widersprechen, gerade Kerzen gehen von 1 Sek. zur andern kaputt, hatte auch schon nagelneue die nach ein paar Tagen den Geist aufgegeben haben. Ich würde mir die Kerzen zeigen lassen, gerade beim fuffy die hinteren beiden werden gern "vergessen"!
Boogie
|
Na da bin ich ja froh, einen Facelift-8-Zylinder zu haben, da sind sie nämlich definitiv nicht Bestandteil der 1er-Insp. 
|
|
|
28.10.2004, 15:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
ähm...
ich habe aber auch einen Facelift-12 Zylinder!
Fallen jetzt Kerzen unter Inspektion I, oder nicht?
Gruß, Daniel
|
|
|
28.10.2004, 16:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Zitat von daVinci
ähm...
ich habe aber auch einen Facelift-12 Zylinder!
Fallen jetzt Kerzen unter Inspektion I, oder nicht?
Gruß, Daniel
|
 Schau doch einfach in dein Serviceheft. Kerzenwechsel bei jeder inspektion 1 + 2 .
Boogie
PS: Ausser du hast einen Aufkleber im Motorraum der da sagt es sind Longlife-Kerzen(50000km) verbaut. Aber die kosten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|