Um nun auch meinen Senf dazu abzzugeben,
wenns nich eh schon einer gelesen hat, dann finde ich diese Erklärung wesentlich plausibler, als das was ich in diesem forum gelesen hab.
http://www.7er.com/modelle/e38/wechs...elgehaeuse.pdf
das ein Motor bis zu 1L Öl frisst ist in meinen Augen utopisch.
dann hat es nämlich meistens auch andere Ursachen.
auch wenns jeder verdammte Händler oder Mech es behauptet !
ach um die Öldissussion auch noch wieder mit anzuheizen:
hier meine eigenen ÖÄL-Thesen
1. Wenn du dein Fahrzeug gekauft hast dann entscheide dich einmal für eine Qualität und bleibe auch für die Dauer des Besitztums dabei. verschiedene Ölqualitäten miteinander zu mischen ist für mich eine TOTsünde wahrscheinlich auch für den Motor

.
Ich würde während den Intervallen auch nach Möglichkeit dasselbe Öl eines Herstellers verwenden.
2. unbedingt die Öl-Wechselintervalle einhalten! immer den Ölfilter auch mit wechseln!
3. 10W-40 (teilsynthetisch) reicht bei grosshubräumigen (ab 2,5L Hubraum) Motoren, welche nur bis 6500 U/Min. drehen allemal aus. alles was über diese Drehzahl (Automotoren!) geht würde der Motor lieber vollsynthetisch bevorzugen (weniger Verschleiss, wegen meist sehr hoher Drehzahlen).
4. desto näher man an den Wechseltermin kommt, um so mehr Öl verbrennt ein Motor schon mal; nur bei hohen Drehzahlen oder Vollgasfahrten;
dann und nur dann ist es in meinen Augen normal, dass er mal bis zum halben Liter hinten rausrotzt.
5. Drehe den Motor ruhig mal bis in den roten, dass macht Ihm rein gar nichts, wenn er mal für ne Sekunde bis da oben hin kommt.
vorrausgesetzt das alles andere an der Maschine auch heile ist!
abers schalten nich vergessen

schliesslich wird er im ersten von Berlin nach München bestimmt nich überleben; is ausserdem auch auf die Dauer ziemlich laut
6. generell erst die Maschine warm fahren (mind. 10km; besser 15!) und unter während dem nicht höher wie 4T Touren fahren.
Dann kanns auch richtig LOS GEHEN!
Ich fahre meinen 730i V8 auf diese Art und Weise schon mehr als 120000km und habe mit den richtigen Drehzahlen schon so manchen mit meinem Baby stehen lassen, der trotz mehr PS nich richtig schlten konnte
Bis jetzt habe ich keine Art von solch derben Ölverbräuchen gehabt, auch nicht bei meinen anderen Autos; und ich hatte bestimmt schon mehrere Motoren gepflegt als meine Hände Finger haben.
obwohl ich vom Beruf kein Mech bin
also nu viel Spass noch beim diskutieren
hab ja auch bestimmt genug Grund hinterlassen
Allseits GUTE FAHRT allen 7er-(BMW)Kollegen
