Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 11:08   #1
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard Frage an alle 728-Fahrer--Öldruck

Wie lange dauert es bei euch bis die Ölkontrolllampe nach einem Kaltstart aus ist?
Wenn ich meinen Motor kalt starte leuchtet die Lampe noch ca. 5-10 Sekunden.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Hydrostößel rasseln wenn der Ölstand versehentlich mal unter Minimum abgesunken ist. Fülle ich dann ein Liter Öl nach läuft er wieder leise (Ölverbrauch ca. 1 Liter auf 3000km).
Da drängt sich mir der Verdacht auf, dass eventuell am Ölkreislauf etwas nicht in Ordnung ist (Ölpumpe defekt- Druck zu niedrig, oder Ölfiltergehäuse?).

Beim 740er liest man ja sehr viel über lose Schrauben an der Ölpumpe. Über den 728 habe ich zu diesem Thema hier im Forum noch nichts gefunden.
Da ich aber nicht weiß ob in meinem Motor eine ähnliche Zeitbombe tickt interessiert mich einfach: ist das bei Euren genau so und woran kann das liegen?
Danke für die Antworten
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 11:15   #2
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

bei mir ist die Ölkontrollampe sofort nach Start aus. Nach einer Woche Stehzeit rasseln die Hydrostößel mal vielleicht ne halbe Sekunde, dann ist Schluß. Nach ein paar Tagen hört man da noch nichts.
Ich fahr den Wagen ca. 45000 km und mußte zwischen den Services niemals Öl nachfüllen, stand immer auf MAX.

Viele Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 11:15   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Michael !

Zitat:
(Ölverbrauch ca. 1 Liter auf 3000km).
Das ist zuviel. Du hast doch keinen Zweitakter

Wieviele Km hat der Motor drauf ?
Welche Oelviskositaet fuellst Du rein ?

Wenn der Motor schon ziemlich verschlissen ist,
dann kann der Oelverbrauch drastisch ansteigen,
vor allem wen man 0W- oder 5W-nochwas verwendet.
Der Oeldruck sinkt wegen der grossen Lagerspiele ebenfalls
in einen ungesunden Bereich.

Die Oeldruckkontrolleuchte sollte nach hoechstens 3 Sekunden aus sein.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 12:26   #4
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Hallo,

bei mir geht die Lampe sofort nach dem Start aus,Öl mußte ich noch nie nachfüllen (fahre ca. 20000km/Jahr).Würd ich mal in der Werkstatt überprüfen lassen,glaub nicht,daß dein Ölverbrauch normal ist,hast du schon mal in deiner Garage geschaut,vielleicht siehst du da Ölflecken am Boden!?


mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 14:07   #5
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard Ölkontrolllampe

Hallo Freunde, danke für die schnellen Antworten.
Das verstärkt meine Meinung, dass ich mal dringend zum freundlichen
muß.
Der Wagen hat mittlerweile 150000 runter, habe ihn im letzten Dezember mit 120000km gekauft (war ein Firmenwagen eines grossen Unternehmens in Köln-jede Inspektion bei BMW gemacht).
Ölflecken in der Garage gibt es überhaupt keine.
Laut der Werkstatt, die mir den Ölwechsel macht, wird 10/40 Öl eingefüllt.

Manu:
Ist Dir denn bekannt, ob sich beim 728 auch die Schrauben von der Ölpumpe lösen oder ob es grundsätzlich Probleme mit der Ölpumpe gibt? Sonst würde ich die Ölwanne mal abschrauben und das kontrollieren.
Gruß
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 14:09   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Beitrag Öldrucklampe

Hi,
bei mir geht die Öldrucklampe nach dem (Kalt-)start sofort aus, die Hydrostößel höre ich beim Kaltstart auch nicht.

Langzeiterfahrung fehlt mir aber noch, ich habe den Wagen erst knapp 3 Wochen. Nach knapp 2000 km habe ich aber noch keinen Ölverbrauch feststellen können.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 14:19   #7
Bmwduck
7er aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von Bmwduck
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Gelnhausen
Fahrzeug: BMW 750 F01, Mercedes W220 S500, BMW E32 730iA, VW Golf Kombi,
Standard

Hallo,

kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen bei mir geht die Ölkontrollampe sofort nach dem Start des Motors aus.
Habe bei mir 5W40 drinnen...

gruß
__________________
Wieviel kannst du so schlucken? Die ersten zwanzig Liter geh'n in einem Zug runter. Bei dreißig muss ich zwischendurch rülpsen.
Bmwduck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 15:18   #8
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Moin Moin,

bei mir geht die Lampe auch sofrot nach dem Start aus, der Öilverbrauch ist sehr hoch, dass hat ja nicht mal mein alter 528i (e28) verbraucht und der kam ja noch aus der guten alten Zeit wo die Chromstossstangen mit einem blauen Film überzogen waren
Mein 728 verbraucht nur sehr wenig Öl, beim Ölwechsel fülle ich bis knapp unter max auf beim nächsten Ölwechsel ist er kurz über min.

Gruß
Olaf
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 15:19   #9
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Muß aber nicht gleich die Pumpe sein. Evtl geht Dein Überdruckventil
nicht richtig.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 15:24   #10
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Michael,

10 sec. fürs verlöschen der Öldruckfunzel ist einfach zuuuuu lange. Würde mir mal wirklich Gedanken um den Zustand Deiner Lager machen. Lass das Thema auf jeden Fall von einem Profi checken.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frage an die V8 Fahrer zwecks Steuerkette ! rene-103 BMW 7er, Modell E32 5 12.06.2004 01:04
Frage an alle 750 Fahrer BMW-7er BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 09:35
Mal ne frage an die 750i e38 fahrer peanut BMW 7er, Modell E38 11 04.02.2004 15:55
Frage an alle 750i fahrer zwecks tieferlegung Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 21 13.12.2003 16:25
Frage an 740i M62 Fahrer NBA BMW 7er, Modell E38 15 31.10.2003 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group