


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2024, 23:09
|
#1
|
Retrofitter
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
|
3D-Druck Thread
Hallo Freunde des E38,
da es mittlerweile sehr einfach ist gedruckte Teile zu erhalten, habe ich eine kleine Liste mit Links zu druckbaren Teilen erstellt, welche für den E38 relevant sind.
Ausgenommen wurden in der Liste druckbare Deko, wie z.B. die Silhoutte des E38. Der Anhang enthält nur eine Excel-Tabelle mit Links zu den Dateien, da ich diese nicht selbst erstellt habe und somit auch nicht teilen darf.
Ich bitte darum die Liste und/oder diesen Thread zu erweitern, wenn es mehrere relevante Teile für den E38 gibt, damit dieses Thread die größte Auswahl an Teilen bietet!
Innenraum:
Fussmatten Drehverschluss
Aschenbecher Getränkehalter
Knopf Sitzverstellung vorne
Seitenrollo Clip oben
Rahmen Bordmonitor Wide Screen
Aschenbecher Getränkehalter
Sonnenschutzrollo Tür Clip unten
Haken Sonnenschutzrollo Seitenscheibe
Schaltzentrum Fahrertür Spiegel Umschalter
Halter Sonnenblende
Verkleidung Deckel Schiebehebedach Griff
Karosserie:
Klappe Abschleppöse
Nebelscheinwerfer Halterung
Wagenheber Schweller Kappe
Radlagerung Manschette
Deckel für Scheibenwaschbehälter
Stützlager Schutzkappe
Motor:
M52 Abdeckhaube Kappe
M60, M62 Drosselklappen Adaper N62
M60, M62 Nockenwelleneinstellwerkzeug
M6X Abdeckhaube Kappe
M50, M52 Nockenwelleneinstellwerkzeug
Ölfilterwerkzeug 36mm
Einzel-Vanoswerkzeug
M57 Öl-Catchcan Adapter
__________________
LMU-Klinikum.de <-- LMU Klinikum Krebsspende
Respect your Elders
|
|
|
28.06.2024, 06:20
|
#2
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Hallo eine Wirklich tolle Zusammenstellung , gerade wenn es um solche Kunststoff Kleinteile geht ,werde mir das auf alle Fälle mal durchschaun 
Geändert von niedl (28.06.2024 um 06:30 Uhr).
|
|
|
28.06.2024, 07:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Guten Morgen,
tolle Sache. Danke für Aufstellung.
Grüße
Thomas
|
|
|
29.06.2024, 08:50
|
#4
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Da hast du eine tolle Sammlung zusammengestellt.
Wäre es nicht besser diesen Auflistung in die Kategorie Tipps & Tricks in die Geparkt Position zu verschieben ?
Vielleicht kann der Alex das verschieben übernehmen.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
01.07.2024, 21:31
|
#5
|
Retrofitter
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
|
Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
Wäre es nicht besser diesen Auflistung in die Kategorie Tipps & Tricks in die Geparkt Position zu verschieben ?
|
Diese Entscheidung überlasse ich einen der Admins! Die Liste selbst wird sich so schnell nicht ändern, erst wenn ich selber das Erstellen von 3D-Modellen lerne.
Allerdings stimme ich zu das Tipps & Tricks passender wäre. 
|
|
|
14.03.2025, 19:22
|
#6
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Schade, dass das etwas eingeschlafen ist. Jetzt sind ja die Anfängerdrucker echt erschwinglich.
Ich erwäge gerade die Anschaffung eines Bambu Lab A1 mini. Sollte für die nervigen Kleinteile ausreichen.
Momentan siebe ich gerade die verfügbaren Druck-Vorlagen nach BMW und speziell E38. Bin also dran.
Suche hiermit Gleichgesinnte 
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
|
|
|
14.03.2025, 20:34
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Für wirkliche Kleinteile ist der A1 mini gut, keine Frage1
Nur ohne Einhausung hast du halt nicht die Möglichkeit spezielle, hochwertige Filamente zu drucken. Ich selbst drucke nun das zweite Jahr mit dem X1CC mit 3 AMS und alle anderen Drucker sind seit dem verwaist bzw. verkauft/entsorgt.
Die Bambus sind einfach sehr schnell und gut... auch wenn die Mitbewerber inzwischen gut aufgeholt haben!
|
|
|
14.03.2025, 20:56
|
#8
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Genau.
Ich will mich auch erstmal etwas herantasten und vor allem den Bedarf testen. Was Größeres geht ja immer noch.
Die Anwendungsfälle sind für mich entscheidend. Ich habe schon genug Zeuch (z.B. Werkzeug, E-Spielereien), was ich sehr selten/nie nutze und über dessen Anschaffung ich mittlerweile ins Grübeln gekommen bin.
Daher suche ich mir querbeet interessante Sachen zusammen (für Autos, Drums, Werkzeug, Küche u.a.). An Deko und Spielzeug bin ich nicht so interessiert (leider macht das den Großteil der verfügbaren Vorlagen im netz aus).
Da hilft mir (und evtl. anderen Interessierten) hier natürlich eine Rückmeldung über Erfahrungen mit E38-Teilen.
|
|
|
15.03.2025, 08:40
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das wird nix
Wenn du suchst was du alles drucken kannst und daraufhin einen Drucker anschaffst dann hast du nach kurzer Zeit einfach alles gedruckt und Ende 
Ich drucke damit alles, Spielzeug für die Enkel, Flöten zum Krach machen, Pfeifen und Teile für Wohnwagen, Wohnmobil und Autos... dazu noch Dekozeuchs für meine Frau... mein Drucker arbeitet nicht rund um die Uhr, aber 8 Std. in der Woche kommen gut hin... im Moment habe ich gerade Halterungen für meine Makita Akkuschrauber gedruckt... also immer wieder etwas anderes... zum Teil muß man das Zeuchs auch selbst entwickeln, programmieren, weil es einfach nix passendes gibt.
Hier unter anderen einen Blumentopf den es so leider nicht gab
Geändert von PacificDigital (15.03.2025 um 08:49 Uhr).
|
|
|
15.03.2025, 12:13
|
#10
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Ja, schon klar.
Ich will mir nur eine grundsätzliche Entscheidungshilfe schaffen. Vielleicht auch ein paar Anregungen, auf die ich noch gar nicht gekommen bin.
Mit (nicht hochkomplexen) CAD-Konstruktionen bin ich auch nicht ganz unbeleckt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|