Bremsen, aber wie?
So, jetzt reicht's!
Musste mir gerade von der Werkstatt sagen lassen, meine Bremsscheiben (v+h) wären zu machen, da "unter Toleranz". Und das, obwohl die erst ca. 1,5 Jahre und ca. 20.000 km drin sind!
Meine Frau (natürlich die beste Ehefrau von allen!) nimmt das zum Anlass, wieder mal zu bemerken, "Du bremst auch immer so ruppig". Ein ewiges Thema zwischen uns, vor allem auf Reisen.
Wie soll man denn nun bremsen, um möglichst wenig Verschleiß zu haben:
erst spät, dann aber kräftig, oder recht früh und damit länger, aber weniger hart?
Ich nahm bis jetzt an, das spätere, kräftigere Bremsen führt auf Dauer zu weniger Verschleiß. Hab' ich recht?
Danke im Voraus für alle Antworten
Juser
|