Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2022, 22:58   #1
Dirk-Hamburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Dirk-Hamburg
 
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 10/98, Jaguar XJ6 Serie 1
Standard Hydraulikschlauch der Servolenkung

Moin 7.er Gemeinde,
Ich habe zwar heute im Stammtisch Hamburg schon ein paar Tipps bekommen, aber ich denke es gibt noch ein paar „Leidgeprüfte“, die ähnliche Probleme haben.

Ich habe ein E38 740i Bj 1998 (Japan Re-Import) ca. 160.000 km. Da meine Schläuche der Servolenkung alle etwas ölfeucht waren, habe ich alle im Okt. 2021 bei BMW wechseln lassen. Ich bin dann ca. 9.000km gefahren und im Mai 2022 ist der oberste Schlauch (der mit der Aluumantelung) aus der Pressung gerissen. Zum Glück hier in HH. Mit ADAC zur Werkstatt. Dort wurde dann der Schlauch auf Garantie wieder gewechselt.
Ein hier im Norden bekannter E38-Spezialist meinte dann zu mir, dass der Schlauch wohl nur ca. 10.000 Km halten wird, da ihm auch schon einige geplatzt sind. Er meinte, dass BMW eine Charge aus China bekommen hat, die wohl alle eine schlechte Pressung haben.
Leider hatte er Recht… Letzte Woche ist der Schlauch (zum Glück in HH) wieder geplatzt. Also wieder ADAC und zur Werkstatt. Dort wird mir jetzt zum dritten Mal ein Schlauch eingebaut. Der Serviceberater meinte, es wäre wohl wieder einer aus der gleichen Charge… d.h. nach 10.000 Km wird er wieder platzen….!

Da ich im Frühjahr mit dem Wagen in den Süden fahren will, ist das ein dummes Gefühl, wenn der Schlauch in den Bergen platzt.

Hat jemand ähnliche Probleme?? Gibt es Lösungsansätze von Euch?
Viele Grüße
Dirk
Dirk-Hamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulikschlauch 750i gn8.egger Suche... 3 10.04.2020 15:41
Motorraum: Hydraulikschlauch Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2017 09:49
E38-Teile: Hydraulikschlauch Albrecht Suche... 7 04.02.2014 22:05
Motorraum: Teilenummer Hydraulikschlauch McTube BMW 7er, Modell E32 6 13.04.2009 00:18
Hydraulikschlauch Seven BMW 7er, Modell E32 2 11.04.2005 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group