Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bremsbeläge original oder alternativ bei Leebmann?
Hallo,
ich will die Beläge vorn ersetzen und habe den Teilekatalog von Leebmann aufgerufen, siehe Anhang.
Leebmann bietet neben den Originalteilen auch z.B. Beläge von TRW und DELPHI an (Bild Nr. 8). Am Telefon hieß es, die Alternativen sind identisch, und auch wenn z.B. aktuell TRW verbaut ist, paßt DELPHI ebenso. Wie sind Eure Erfahrungen?
Außerdem frage ich mich, ob die Sechskantschraube (Bild Nr. 4) ohne (34111156989) oder mit Zusatz "ZNS3" (34116767217) die Richtige ist. Kompatibel sind angeblich beide.
Bei den Scheiben schwöre ich auf Original.
Beläge halte ich für weniger kritisch, sofern vernünftige Hersteller gewählt werden, was diese wohl sind.
Habe meine Bremsen auf die vom 750er umgebaut und kenne daher das aktuelle Angebot für 728 nicht. ABER, wenn es heute Beläge aus der ATE Ceramic Reihe dafür gibt, dann unbedingt diese nehmen.
Felgen werden (fast) nicht mehr dreckig vom Bremsstaub, sie funktionieren identisch wie die Serie und kostet weniger als Original.
Richtig geile Sache!
ZNS3 ist eine Rostschutzklasse mit Zink was.
Schrauben kannst doch die alten wieder verwenden, oder warum willst die neu?
Die Preise über 10 Euro für eine Schraube sind ja jenseits von Gut un Bös.
Kriegt man direkt den Eindruck die hätten eine locker.
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Danke, gasi. ATE hat nach wie vor nur die hinteren Beläge in Ceramic. Dann werde ich mal würfeln und TRW oder DELPHI montieren. Die Schrauben vom Sattel neu sichern und wiederverwenden geht wohl auch. Ich meine so haben wir's anno 1987 in der Ausbildung beim E32 auch gemacht. War mir aber nicht mehr ganz sicher.