


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.03.2018, 13:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.12.2015
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (11.93); Toyota HJ60; VW1303
|
Kardanwelle - Anzugsmomente
Hallo zusammen,
nach guten 315tkm machen sich bei mir erhebliche Vibrationen und Geräusche im Bereich des Mitteltunnels bemerkbar - neulich in den Bergen hatte ich schon Angst, dass mir die Kardanwelle gleich in den Innenraum marschiert :-)
Lange Rede, schmaler Sinn: Werde demnächst mal versuchen, mich um den ganzen Bereich der Kardanwelle zu kümmern: Hardy-Scheibe, Mittellager, Gleichlaufgelenk, Gummi-Getriebelager, usw.
Nach langer Recherche habe ich schon super viel von euch über die ganze Thematik erfahren..worauf achten, welche Knackpunkte es gibt, ... nur eine Sache konnte ich bis jetzt nicht finden: Die Anzugsmomente der entsprechenden Teile.
Aus unterschiedlichen Quellen habe ich mir mal etwas zusammenkopiert und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu kurz geben könntet (ich will ja nicht päpstlicher sein, als das Papst..aber mit falschen Anzugsmomente habe ich durchaus schon schlechte Erfahrung gemacht:-))
Über kurze Rückmeldung würde ich mich freuen,
Falls sonst noch jemand ein paar gute Tipps hat..gerne her damit :-)
Danke euch,
Simon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|