In der Werkstattanleitung steht drin unter Einbauhinweis:
untere Oelwanne:
-Dichtungsreste von den Dichtflaechen entfernen
-Oelwannendichtung erneuern
-Schrauben von der Mitte beginnend anziehen
Dichtung asbestfrei 11131710195, sieht so aus
Search SiteSearch 11131710195 - 11131710195 - Oil Pan Gasket - ES#18938
Oelablassschraube M12x1.5 33 Nm
Schrauben M6x18 10 Nm
Schrauben M6x16-Z.3 10 Nm
Bei der oberen steht unter Raederkastendeckel unten ab- und anbauen, Seite 11 14 110 :
bei Beschaedigung der Oelwannendichtung ist diese zu erneuern. Auf die Ecken des Uebergangs Oelwanne - Raederkasten einen duennen Film streichbare Universaldichtung auftragen.
Dichtung asbestfrei 11131702047, sieht so aus
11131702047 - Oil Pan Gasket - Upper - ES#18928
Anziehdrehmoment
M6 10 Nm
M8 24 Nm
Ist schon einige Jahre her, dass wir das gemacht haben an einem Alpina B12 E32. Auf Wunsch des Besitzers haben wir bei beiden Dichtungen einen hauchduennen Film Fluessigdichtung drauf gemacht. Anscheinend war das nicht schaedlich, denn dicht ist sie noch. Mal schaun, was die Experten sagen zu den beiden Dichtungen. Mit oder ohne Fluessgdichtung.