Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2018, 20:11   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard N42 Profis hier?

Hallo,

es gab ja letztens schon mal einen Beitrag zum Thema N42. Und ich habe das Gefühl, dass es hier wohl einige Profis auch zu diesem Motor gibt.

Nachdem ich beim 316ti meiner Tochter gerade alles Mögliche tauschen musste, muckt jetzt der N42B20 von meinem Schwiegersohn. Folgende Symptome treten auf: Ruckeln während der Fahrt (sehr sporadisch und nicht provozierbar), manchmal verbunden mit dem Aufleuchten der Ladekontrolle.

Gestern Laptop angeschlossen, im Fehlerspeicher war der NWS Einlass (Wert ausserhalt Toleranz oder so). Nun dachte ich mir, dass könnte auch eine verschlissene Excenterwelle sein, da ist ja auch gern der NWS im Fehlerspeicher. Also habe ich den Sensor der Valvetronic abgesteckt. Meine Überlegung war, dass er dann ganz "normal" drosselklappengesteuert läuft. Bereits auf der Heimfahrt berichtete mein Schwiegersohn, dass das Ruckeln unverändert da ist.

Okay dachte ich, dann ist es wohl wirklich der NWS Einlassseite. Heute wieder den Laptop dran, diesmal stand der LMM im Fehlerspeicher.

Teile sinnlos tauschen finde ich doof.......... Wie würdet ihr weiter bei der Fehlersuche vorgehen? Ich werde als nächstes wohl den LMM vom Auto der Tocher auf das Auto des Schwiegersohnes tauschen. Tipps sind willkommen!

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: MK3 und nur für Profis rubin BMW 7er, Modell E38 7 23.08.2012 17:54
PC-Software: Word Profis hier? Dringende Frage bzgl. Kopfzeile! JPM Computer, Elektronik und Co 13 04.06.2009 18:22
taugt so einer wohl was? frage an die profis hier dancingbalu BMW 7er, Modell E32 13 26.02.2009 09:41
Elektrik: An die ABS Profis nikoe34m5 BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2008 21:02
Noch eine Frage an die Sound-Profis hier!!! Caseman BMW 7er, Modell E32 21 30.09.2002 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group