Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2018, 17:54   #1
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard Kardanwelle schlägt, beim Ausbau leider nicht markiert

Hallo,

meine Kardanwelle schlug (nur) bei 60 - 63 km/h gegen den Mitteltunnel. Zu Beginn erst bei wirklich sehr starkem Beschleunigen, zu letzt auch bei mäßigem. Durch zurückhaltendes Fahren vermeidbar. Sonst kein Brummen oder Vibrationen.

Also habe ich eben das Mittellager getauscht.

Dafür habe ich die Getriebeseite der Kardanwelle nicht angefasst aber den hinteren Teil am Fahrzeug abgenommen. Und zwei Sekunden später fiel mir auf, dass ich die Markierungen vergessen hatte. Zu spät.

Der Gummi des alten Mittellagers war quasi nicht mehr vorhanden. Altes Lager abgezogen, neues aufgesteckt.
Welle wieder zusammengesteckt, an der Diffseite aufgesetzt, am Kardangelenk dann mit der innenliegenden Schraube festgezogen.
Welle nach vorn vorgespannt, am Gleichlaufgelenk festgezogen, Mittellager festgeschraubt.

Nun schlägt meine Welle statt bei 60 km/h zwischen 30 - 40 km /h. Drüber und drunter ist Ruhe, keine Vibrationen.

Meine Problem: Das Schlagen ist trotz neuen Lagers genauso stark wie vorher. Ich vermute, dass etwas anderes das Schlagen verursacht hat und dadurch das Mittellager zerstört wurde.

Durch das falsche Zusammensetzen der Welle schwingt sich diese nun bei einer anderen Frequenz auf. Trotz neuen Lagers, schlägt sie wie vorher zum Mitteltunnel (Höhe Kardangelenk) durch. Spuren sieht man am Hitzeschutzblech.

Da der ganze Spaß ja mit viel Aufwand verbunden ist, frage ich mich nun, wie ich vorgehen soll. Was verursacht das Schlagen? Die Hardyscheibe sieht mittelmäßig aus, keine Risse aber bisschen spröde.
Hardyscheibe und Gleichlaufgelenk tauschen?
Welle Wuchten lassen?
Geld versenken und komplett neu? Unbefriedigend.
War vielleicht das Kardangelenk eigentlich ursächlich? Dieses hat beim Gegeneinanderverdrehen ein µ Spiel, meiner Meinung nach aber in Ordnung.

Nochmal zusammengefasst: Vorher schlug die korrekt zusammengesteckte Welle mit defektem Lager gegen Mitteltunnel, nun schlägt die wahrscheinlich falsch zusammengesteckte Welle trotz neuen Lagers. Also irgendwie kann's nicht nur am Lager oder am falschen Zusammenstecken liegen.

Danke für Ideen!
Tim
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Wandler kam beim Getriebe-Ausbau nicht mit! Was nun? Labi BMW 7er, Modell E23 4 15.08.2012 22:27
Getriebe: Getriebe schlägt beim bremsen mustafa019 BMW 7er, Modell E65/E66 15 15.09.2011 07:21
Motorraum: Ausbau Auspuff/Getriebe/Kardanwelle Erich E38: Tipps & Tricks 0 14.10.2005 18:46
Frage zum ausbau kardanwelle bmw 750il Patrick P. BMW 7er, Modell E32 0 15.09.2003 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group