Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2017, 08:03   #1
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Frage Gurtstraffer. Abhilfe, Wer hat schon getauscht?

Hallo Kollegen!
Mein Auto zeigt seit Kauf den Gurtstraffer Beifahrerseite an. Habe natürlich schon gesucht und das gefunden:

"habe mir heute mal 5 min gegönnt und habe mich in den fussraum gelegt und mal nach dem kabel geschaut.. stecke ab vorsichtig sauber gemacht und kontakt spray rein.. fehler ausgelesen und gelöscht. siehe da fehler ist weg.. großen dank an euch."

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/airba...en-212320.html

Hört sich ja nicht schlecht an! Was ist eigentlcih "kontaktspray" oder was kann man dafür verwenden?
Es gab ja auch schon den Tipp zum Tausch des Kabels, was hat es damit auf sich?

Und wenn das nicht hilft, wie tausche ich den Gurtstraffer? Muss dafür der Sitz raus?
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.

Geändert von pico24229 (28.02.2017 um 08:38 Uhr).
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 08:15   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen
wie tausche ich den Gurtstraffer? Muss dafür der Sitz raus?
Raus aus dem Auto nicht, aber vom Boden losgeschraubt und zur Seite gekippt, ja.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 14:48   #3
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Wenn ich mal zuerst den Stecker ab-und aufziehe, muss dabei die Batterie abgeklemmt werden?

Und was ist ein Kontaktspray?
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 19:06   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zündung aus reicht, solange er ab ist und sonst steht er im Fehlerspeicher. Aber das tut er ja eh schon.
Batterie muss ned weg.

Kontaktspray kannst ja auch googeln. So n Reinigerwie WD 40 z.B.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 09:59   #5
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Danke für die Antwort -werde das mal so probieren!

Mir ist auch aufgefallen, dass auf der Beifahrerseite(mit Fehler) das Gurtschloss viel länger ist(also weiter raussteht) als auf der Fahrerseite.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 10:09   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das will nix heissen. Welcher Fehler wird denn in der Diagnose ausgegeben, Leitungsunterbrechung, Kurzschluss oder was?

BeimStecker würde ich austöpseln, bissl WD40 rein (braucht nur wenig) und dann paar mal ein/ausstöpseln.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 10:19   #7
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

mh den genauen Fehler weiß ich nicht.
Werde mal so vorgehen und berichten
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 10:24   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Kannst denn überhaupt Fehler löschen?

Airbagfehler einmal kurz auftgetreten bleiben in der Anzeige stehen, auch wenn sie aktuell nimmer vorliegen. Die müssen immer gelöscht werden. Nachher zeigt sich ob sie wegbleiben oder wieder kommen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 11:09   #9
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Oh daran habe ich nicht gedacht, danke für den Hinweis!
Habe geplant das Auto in den nächsten Tagen zur Rep. zu geben (Abs-Fehler, Sensor getauscht ohne Wirkung, deswegen wohl kabelbruch) dann werde ich das vorher mit dem Stecker machen und bitten den Fehler auch zu löschen.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 08:16   #10
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Habe nun unter den Sitz geschaut und das(siehe Foto) gesehen.
Unter der Fahrerseite ist alles sauber verkabelt und "isoliert".
Auf der betroffenen Beifahrerseite sieht es so aus. Es sieht so aus als ob das Kabel von dem Gurtstraffer kommend nicht eingesteckt ist!!!!! (der stecker braun-weissblau im Vordergrund)
Merkwürdig ist auch der eingelötete Widerstand. Wofür könnte das sein?
Und das lange "rohr"/"Patrone" vom Gurtstraffer sah auch anders aus als auf der fahrerseite
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verkabelung2.jpg (102,9 KB, 28x aufgerufen)
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wer hat schon mal den Kraftstoffdruckregler getauscht, V8 ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2012 18:22
Tuning: Frage: Wer hat schonmal die Scheinwerfergläser etc. getauscht? LikeBMW BMW 7er, Modell E38 27 06.02.2012 10:52
Wer hat ihn? Und wer hat das Alpina-Lenkrad schon mal gesehen? rennie BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2010 19:56
HiFi/Navigation: Wer hat schon MK2 getauscht ? LoFo BMW 7er, Modell E38 7 16.04.2010 17:30
Hat einer von euch schon mal ein Automtikgetriebe getauscht? 740iabmw BMW 7er, Modell E38 9 20.09.2009 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group