Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2004, 16:46   #1
Dirlo
Mitglied
 
Benutzerbild von Dirlo
 
Registriert seit: 29.04.2004
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740IA (4,4l)
Standard Motor "eiert"...

Hallo zusammen,

ich möchte noch mal das Thema "unruhiger Motorlauf" ansprechen, obgleich es im Archiv bereits einige HInweise gibt, allerdings keinen speziellen Hinweis auf mein Problem.
Der Motor läuft im Stand, also auf "P-Stellung", Motor warm, unrund. Bei "D" merkt man´s kaum, nach längerer Fahrt wieder auf Parkstellung ist alles okay. Motor kurz aus, wieder gestartet, läuft er wieder absolut unrund.
Die Zündkerzen sind bereits neu.
EIn Gefühl, als hätte man eine Unwucht?!

Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte? BMW-Werkstatt hier sagt: "Keine Gedanken machen, laufen lassen".

Gruß, Dirk
Dirlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 17:39   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

HI,

das könnte der Drosselklappensensor oder der Leerlaufregler sein der eventuell einen "Knacks" hat.

Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 17:44   #3
Dirlo
Mitglied
 
Benutzerbild von Dirlo
 
Registriert seit: 29.04.2004
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740IA (4,4l)
Standard

Hallo Chris,
gibt es eine Möglichkeit das Teil irgendwie zu prüfen?

Gruß Dirk
Dirlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 17:51   #4
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

na ich würds mal über den Diagnosestecker - Freundlichen versuchen. Der soll deinen Fehlerspeicher mal auslesen. Sonst sprich ihn mal auf meine Vermutung an...

Grüße
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 18:02   #5
Dirlo
Mitglied
 
Benutzerbild von Dirlo
 
Registriert seit: 29.04.2004
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740IA (4,4l)
Standard

Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.... :zwink
vielleicht ist es wirklich erst das Beste, mit dem Fehlerspeicher anzufangen!

Danke, Dirk
Dirlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group