Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2016, 22:39   #1
berodoki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Serviceintervall zurücksetzen

Hallo,

es ist mir bisher mit keiner Methode gelungen die Serviceintervallanzeige zurückzusetzen. Ich habe einen 735i Bj 2000.
Durch drücken der Tageskilometertaste und dann Zündschlüssel auf Stellung 1 bei gedrückter Taste passiert nichts. Mit einem Serviceintervall- Resetter ging auch nichts. Ich habe an meinem Auto zwei Diagnose-Buchsen, einmal die runde im Motorraum, und dann noch eine OBD 2 Buchse unter dem Bedienfeld für Lüftung/ Klimaanlage.
An meinem e39 geht das zurücksetzen problemlos.
Kann mir noch Jemand einen Rat geben.

MfG

Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 23:30   #2
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 23:57   #3
berodoki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Davon habe ich schon zwei besessen, mit keinem hat das zurücksetzen funktioniert.
Nach dem drücken einer der Tasten haben die Led der Reihe nach geblinkt, mehr ist nicht passiert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 00:05   #4
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

probiere mal so:(Runder Stecker)


1. Zündung ein
2. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 12 sek an Masse anschließen
3. Zündung aus
4. 20 sek warten
5. Zündung ein
6. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 12 sek an Masse anschließen
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 00:11   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 09:33   #6
berodoki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die Info,
diese Methode ist mir bekannt, wollte das aber so nicht machen, da es ja bei den Faceliftmodellen über den Bordcomputer gehen soll.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 10:48   #7
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard bei den Facelift-Modellen

geht es nicht über den Bordcomputer.
Dachte der Meister b. Freundlichen neulich auch, stimmt aber nicht.
Jedenfalls war das hinterher seine Überzeugung.
Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 11:56   #8
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Bernd,

die gezeigte Methode von Frank ist sicherlich nur gut gemeint, aber ich rate Dir von solchen Vorgehensweisen eindringlich ab! Wenn Du hierbei unbewußt etwas falsch machst zerschießt Du Dir sehr schnell etwas ... - und das wird dann oftmals teuer und führt ggf. zu Komplikationen.

Wenn die Rückstellung mit dem von Frank gezeigten Rücksteller aus Ebay nicht funktionierte, kann es sein, daß Dein Display sowieso Pixelfehler hat?

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 13:25   #9
berodoki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Guido,

ja die Drahtmethode ist mir auch suspekt, deshalb habe ich das nicht gemacht.
Ich bin heute zum BMW Service gefahren,da war das dann in einer Minute erledigt. Gekostet hat es auch nix. Der Meister hat gesagt, es muß ein Fehler im BC vorhanden sein, die Rückstellung muß funktionieren. Es gibt vom 7-er "Zwittermodelle" die über OBD2 und die alte runde DIAG-Dose verfügen. Die Dosen sind nicht voll beschaltet, und teilweise auch unterschiedlich beschaltet.
Bei meinem kann ich einiges an der OBD2 Dose auslesen, die restlichen Daten an der runden DIAG-Dose im Motorraum. Da braucht man den richtigen Resetter, am besten den originalen von BMW.

Viele grüße und Danke für die Antworten.

Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 13:54   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Bernd,

naja, - "suspekt" ist vielleicht nicht so ganz die richtige Formulierung, - aber diese Methode mit der Drahtbrücke ist nun mal beliebt weil dieses so simpel und einfach ist, daß jeder "mal eben" dieses zu Hause vornehmen kann. Da muß man nicht erst zu irgendwelchen Fachwerkstätten fahren oder sich "für einmal Rückstellen" sofort ein "Gerät" kaufen. Wenn man alles richtig macht klappt das Ganze auch.

Doch wie viele!! haben sich mit diesen Drahtbrücken in der Vergangenheit im guten Glauben alles richtig zu machen etwas unbewußt zerschossen ...? Es ist somit ein unstrittiges und meiner Meinung nach beachtliches & unnötiges Risiko welches im Vorfeld vermeidbar ist.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Serviceintervall zurücksetzen. Wie ? Martin 840 BMW 7er, Modell F01/F02 46 31.01.2024 16:01
Serviceintervall manuell Rückstellen? tomsag BMW 7er, Modell F01/F02 1 06.11.2014 13:53
Elektrik: Serviceintervall anzeige zurücksetzen ? 331BK BMW 7er, Modell E38 13 22.05.2009 17:45
Serviceintervall Gertschi BMW 7er, Modell E38 8 28.05.2006 17:46
Serviceintervall V12 Andi OO==00==OO BMW 7er, Modell E32 2 17.12.2004 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group