Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2015, 03:00   #1
e38drive
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: 740 e38 (01.2000)
Standard zündaussetzer nach getriebenotprogramm

moin moin,

bis vor kurzem hatte ich eine defekte lima in meinem m62 (siehe letzten thread). sporadisch kam öfters das getriebenotprogramm aufgrund der unterspannung. bis dahin hatte ich mit der zündung keine probleme, doch nachdem das getriebenotprogramm wieder mal erschien lief der motor wie ein traktor !!! weniger leistung und der wagen schüttelt heftig. davor gab es keine probleme mit der zündung. neue lima eingebaut, doch die zündprobleme sind vorhanden. fehlerspeicher wurde ausgelesen und zylinder 1 hat zündaussetzer. es könnte ja die zündspule sein, doch wie kann ich mir sicher sein ? reicht eine zündspule aus, das der motor zu einem traktor mutiert ? was könnte es noch sein ? das notprogramm kam ja öfters, bloss hat sich die zündung davor nicht verändert. was könnte ich noch prüfen ? fehlerspeicher löschen brachte nichts. danke

ergänzung:

ich habe die batterie ca. 3 tage vor ein einbau der lima ausgebaut und aufgeladen, damit sie während der fahrt zur werkstatt nicht leergesaugt wird. heute habe ich sie eingebaut und hab den motor gestartet, doch er hat eine ewigkeit gebraucht bis er startete. der anlasser drehte und drehte. zündung aus und wieder versucht, er startete schleichend und startete dann auch. sowas hatte ich noch nie gehabt. die batterie hatte ich öfters ausgebaut, auch mal über eine woche und da startete der motor sofort und problemlos. nur dieses mal hatte er eine ewigkeit gebraucht. sprit war ausreichend vorhanden und die batterie war auch aufgeladen. hinterher startete der motor aber problemlos. könnte da ein zusammenhang zu den zündaussetzern sein ?

Geändert von e38drive (09.12.2015 um 03:32 Uhr).
e38drive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach Vanostausch Zündaussetzer etc. M62TUB35 Djwebstar BMW 7er, Modell E38 16 08.05.2014 17:31
Getriebe: Getriebenotprogramm nach Getriebewechsel Sebastian 730d BMW 7er, Modell E38 38 03.02.2014 17:56
Getriebenotprogramm nach Getriebewechsel tobinase BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2013 13:15
Zündaussetzer nach Zündkerzenwechsel Gregory BMW 7er, Modell E38 2 02.06.2010 14:28
Motorraum: Zündaussetzer nach Abdampfen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 3 18.03.2005 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group