Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2015, 16:11   #1
Holger 1965
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Holger 1965
 
Registriert seit: 08.11.2015
Ort: Nordkirchen
Fahrzeug: BMW e38 740 Bj 2000 und BMW e30 320 Cabrio BJ 1991
Standard Tacho

Hallo
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin seit kurzem Besitzer eines 740 Reimport aus Japan . Bisher ist auch alles soweit gut....bis auf die Tachoanzeige und den Drehzahlmesser. Der Tacho zeigt immer 10 km/h zu WENIG an. Geprüft haben wir das mit GPS/Handy/Navi/anderem Auto immer das selbe Ergebnis. Der Drehzahlmesser zeigt im Stand ( Motor ist an ) nichts an, erst wenn ich ca 10-20km/ fahre.
Würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen
Gruß Holger
Holger 1965 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 06:35   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

In Tachoangelegenheiten ist unser @M8-Enzo der Spezialist

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 07:53   #3
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Holger,

gemäß Deiner Fehlerbeschreibung habe ich den Verdacht, daß das Gerät zuvor geöffnet wurde (... warum auch immer ...).
Wenn die Geschwindigkeitsanzeige etwas zuviel anzeigt, dann ist das rechtlich unbedenklich und sogar gewollt.

Wenn ich richtig informiert ist es gemäß EU-Richtlinie so, daß eine Geschwindigkeitsanzeige in einem Auto VOR Herstellungsjahr 01.01.1991 bis zu 7% nach OBEN vom eigentlichen IST-Wert abweichen darf.
Für die Autos nach Herstellungsjahr 01.01.1991 gilt die Vorgabe 10% + 4 Km/h nach OBEN.
Die Tachonadel darf jedoch NIEMALS auch nur 1 Km/h zu wenig vom wirklichen IST-Wert abweichen --- gemäß Vorgabe des StVZO). Dann würde ggf. die Betriebserlaubnis des Autos in Frage gestellt bzw. erlischen.

Somit hättest Du - gemäß Deiner Beschreibung - BIS einer Geschwindigkeit von etwa 50 Km/h ein Problem mit Deinem Auto bzgl. der Betriebserlaubnis.
(50 Km/h + 10% + 4 Km/h = 59 Km/h für den noch aktzeptieren Anzeigewert. Dein Tacho zeigt dann jedoch 60 Km/h an).

Der Anzeigewert des Drehzahlmessers ist natürlich rechtlich gesehen egal. Dennoch ist es sicherlich ärgerlich, wenn die Nadel völlig unzuverlässige Werte anzeigt.

Verbindliche Aussagen zu Deinem Gerät kann ich leider von hier aus per Ferndiagnose nicht maxchen. Um zu prüfen ob eine Einmessung der Instrumente reicht oder ob etwas erneuert werden muß, brauche ich leider das Gerät um es hier an den Tester zu hängen.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 09:33   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

Mensch, im Moment ist das Thema "Tacho" ja ziemlich präsent hier. Zum Drehzahlmesser fällt mir noch ein, dass auch hier ggf. der Tacho getauscht wurde und aus einem Auto mit anderer Motorisierung stammen könnte. Es ist ja ein Unterschied, ob die Impulse vom 6 oder 12 Zylinder kommen.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 10:51   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Jens,

ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben zu diesen und vergleichbaren Themen ...
Früher habe ich des Öfteren darüber etwas geschrieben und vor allem davor gewarnt selbst an den Tacho zu gehen --- wie Du vielleicht selbst noch weißt. Doch aufgrund ständiger Anfeindungen und meiner "Erkenntnis", daß die Leute alle diese Dinge gar nicht hören/lesen wollen biete ich ggf. nur noch meine Hilfe an wenn jemanden bei seiner eigenen "Reparatur" am Tacho ein "Mißgeschick" passiert ist.

Das Hauptproblem liegt meiner eigenen Erfahrung einfach darin, daß viele, insb. die neuen/jüngeren E38 Fahrer, sich nicht so wirklich im klaren darüber sind, daß ein Tacho aus einem E38 nun mal nicht vergleichbar mit einem Tacho aus einem Ford Taunus aus 1970 ist.
Die Leute haben zwar eine VORSTELLUNG was sie ggf. alles haben oder auch machen möchten an/mit ihrem Tacho, aber wie KOMPLEX und empfindlich dieses Gerät/Thema intern letztlich ist, davon ahnen die meisten noch nicht einmal ansatzweise etwas.

Ein großer Teilbereich hierbei ist:
Diese mittlerweile überall erhältlichen Codier- & Laptopausrüstungen haben sich derart verbreitet, daß es bald schon eine Art Selbstverständlichkeit ist damit an seinen - und ggf. auch an anderen - Autos seine, sowie die Vorstellungen anderer, zu verwirklichen.
Sorry wenn ich es "so" formuliere, aber von meiner persönlichen Empfindung her ist es ein wenig so als ob die Leute damit herumcodieren und Fehler auslesen als wenn ein Kind loszieht welches die Waffe seines Vaters gefunden hat und nun allen zeigen will was sie so "drauf" haben und was man alles "tolles" damit machen kann ...
Doch wie gefährlich diese Ausrüstungen ggf. auch seinen können (und damit meine ich weniger mögliche Bedienfehler), davon will KEINER etwas wissen --- weil - will man nicht hören oder paßt ja nicht zu den eigenen Bedürfnissen!

Die möglichen Folgen liegen auf der Hand! Doch genau DARÜBER wirst Du so gut wie NIE etwas in Foren & Co. nachlesen können. DIESE Dinge werden dann in erster Linie per U2U, hinter vorgehaltener Hand oder auch unter 4 Augen besprochen.

Genau so verhält es sich mit dieser Tachotauscherei und "Tachomanipuliererei"!
Da werden die Geräte einfach und mal eben ausgetauscht als wenn es sich um eine simple Glühlampe handelt. Und was ist sehr oft die Ursache? Die Leute gehen selbst an den Tacho weil sie z.B. Pixelfehler reparieren wollen oder den Tacho optisch umbauen etc. - weil ist ja alles ganz einfach (zumindest wird es so im Internet beschrieben) - und plötzlich ist das Ding noch mehr kaputt als vorher. Da sind dann plötzlich weitere Displayschäden, Platinenschäden, oder Instrumentenschäden, oder auch ESD-Schäden entstanden usw.
Und was passiert dann? Das lange Gesicht kommt und die Suche bei Ebay & Co. nach einem gebrauchten Gerät ist meistens die Folge. Nach dem Kauf der "erhofften Lösung" jedoch kommt dann häufig das noch viel längere Gesicht, denn - oh Wunder - das klappt gar nicht so wie man es denn gerne gehabt hätte oder dachte (... sofern man überhaupt heute mal ein wirklich brauchbares und intaktes Gerät bekommt).
Doch auch DIESE Dinge wirst Du ggf. so gut wie nie in Foren & Co. nachlesen können.

Letztlich wird dann meiner eigenen Erfahrung nach hinterher alles kaschiert und relativiert. Hauptsache man fällt selbst nicht unangenehm auf, oder kann auf einen anderen zeigen der ja "Schuld" hat.

Die gesamte Entwicklung der letzten Jahre in dieser Hinsicht empfinde ich so, daß die Leute insb. bei diesem Thema "Tacho" extrem schnell sich selbst überschätzen und viel zu gutgläubig/unbedacht den Infos aus dem Internet vertrauen! Motto: Da steht was was ich hören will also ist das auch richtig. Hinzu kommt bei vielen noch hinzu, daß sie ihre Vorstellungen quasi mit "Gewalt" realisieren wollen und Fakten sowie Tatsachen bewußt egomäßig mit einer für mich kaum noch nachvollziehbaren Ignoranz begegnen.

Sorry wenn ich all dieses derart schroff und mit ungewöhlichen Worten formuliere, aber wenn DU einfach mal nur 1 Woche lang für 24 Stunden rund um die Uhr hier in der Werkstatt mitbekommen würdest was hier ggf. alles an z.B. zuvor "reparierten" Geräten alleine ankommt, dann würdest Du mich und meine Ausführungen unter Garantie zumindest etwas besser verstehen/nachvollziehen können.

Wie gesagt, - heute habe ich absolutes Verständnis dafür wenn die Leute selbst Hand anlegen. Sie werden schließlich gemäß der "Anleitungen" und "Youtube-Videos" aus dem Internet regelrecht dazu verleitet -- weil ist ja alles immer ganz einfach und kann jeder zu Hause am Küchentisch ...
Heute sehe ich eigentlich nur noch zu den Betroffenen ggf. schnellstmöglich und vor allem preiswert weiter zu helfen --- auch das ist sicherlich im Sinne des Forums.

Gruß aus Werne

Guido

PS: Sorry noch einmal für meine derartige Ausschweifungen, - aber das Thema war gerade derart passend und mußte einfach raus
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 12:44   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Guido,

volle Zustimmung.

Ich finde es halt ziemlich auffallend, dass es derzeit so viele treads dazu gibt. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass bei einigen der Vorbesitzer kurz vorm Verkauf den Tacho getauscht hat, ohne zu codieren. Und der neue Besitzer muss sich nun um einen Haufen Fehler kümmern. Da scheint es kaum Unrechtsbewusstsein zu geben.

Und auch genügend schwarze Schafe bei den so genannten Tachoreparierern gibt es. Ich hatte letztens einen Tacho von einem Bekannten auf dem Tisch. Mit massiven Pixelfehlern. Der Tacho war noch versiegelt von einer Reparatur"firma". Im Inneren wurde einfach nur mit einem Blechstreifen der Anpressdruck erhöht. Dabei wurde gleich noch das Gehäuse der Hintergrundbeleuchtung vom Display gebrochen. Und wie gesagt, die Reparatur erfolgte durch eine Firma.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 13:51   #7
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Jens,

wie zuvor beschrieben, - ich könnte ein Buch darüber schreiben zu dem Thema Tacho und alles was damit im Zusammenhang stehen kann bzw. steht ...

Ich habe es mittlerweile aufgegeben hierzu die Betroffenen ggf. weiter durch Threads und/oder eigene Beiträge in Threads für dieses Thema zu sensibilisieren --- zumindest bis auf diesen aktuellen hier.
Alleine die Möglichkeit - oder besser die Illusion - mit wenigen Klicks zu einem Mikroelektroniker zu "mutieren" und anschließend Tachos etc. selbst reparieren zu können indem man sich einfach das Smartphone schnappt oder an den PC setzt und ein wenig herumgoogelt und/oder Do-It-Yourself-You-Tube-Videos anschaut macht jede gegenteilige Meinung zunichte - selbst wenn man unstrittige Beweise vorlegt daß es eben doch nicht grundsätzlich so sein muß bzw. ist wie es in den mir persönlich bekannten Anleitungen erfahrungsgemäß dargestellt wird.
Es braucht nur ein einziger zu schreiben "hat alles geklappt" und schon folgen die Leute ggf. sehr schnell wie die Lemminge einer nach dem anderen diesem möglichen "Erfolg". Da macht nun mal der logische Verstand sehr schnell "winke winke".

Es muß schließlich jeder selbst verantworten was er mit seinem Tacho macht. Es ist schließlich sein eigener persönlicher Besitz.
Der E38, und gerade die Topp-Modelle aus dieser Serie, stehen nun mal kurz davor ein Youngtimer zu werden bzw. zu sein. Das Auto hat also quasi das Tal des massiven Wertverlustes bereits erreicht bzw. durchschritten und es beginnt die Zeit wo dieses Modell gezielt gesucht und somit ganz klar immer teurer wird! Natürlich werden ggf. NUR ehrliche Fahrzeuge gesucht die auch bei einer Prüfung eine unantastbare Historie haben. Und nun stelle Dir vor Du hast so eine manipulierte Kiste oder ein Auto mit einem fremden Gebrauchttacho der ggf. "justiert" wurde (klingt sogleich viel harmloser nicht wahr?) ...

Bereits heute werden für wirklich gute E38 beachtliche Summen ausgerufen - insb. für die Topp-Modelle 735i, 740i, 750i, und natürlich der B12.
Es ist nur sehr schade - zumindest sehe ICH das so - daß ein solches Modell schlichtweg uninteressant wird weil die Leute ggf. einfach zuvor nur von 12.00 Uhr bis Mittags dachten und meinten Geld sparen zu können indem sie fremde Tachos einbauten, diese "manipulierten" usw. Motto: Hauptsache funktioniert ... - Es gibt dann erfahrungsgemäß keine standhaften und somit unstrittig rechtsgültigen Nachweise über die "korrekte Manipulation" so daß das komplette Auto sofort in Frage gestellt werden kann bzw. wird und insb. für ernsthafte Interessenten schlichtweg uninterressant ist.
(Gerade aktuell habe ich einen B12 5,7 E38-Tacho auf den Tisch der gemäß Anleitung aus dem Internet zuvor mit diesen Nachbaufolien "repariert" und zudem auch noch zuvor manipuliert wurde ... Es ist wirklich schade um das Auto auch wenn der Wagen optisch wirklich noch sehr gut in Schuß ist. Doch WER soll so eine manipulierte Kiste denn noch kaufen? Und vor allem was will man denn dafür noch geben?).

Das gerade mir vorliegede Gerät (B12-Tacho) ist der Grund warum ich das alles hier loswerden wollte. Aber was mache ich mir Gedanken darüber ...?!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 17:08   #8
Holger 1965
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Holger 1965
 
Registriert seit: 08.11.2015
Ort: Nordkirchen
Fahrzeug: BMW e38 740 Bj 2000 und BMW e30 320 Cabrio BJ 1991
Standard Diagnose

Hallo Guido
Wie lange würde denn eine solche Prüfung des Tachos dauern und welche Kosten entstehen ?
Nochmal ein Beispiel : Tachowert 50 = real 60
Tachowert 90 = real 100
Noch zur Ergänzung: Mein Verbrauch wird in KM / L dargestellt im Tacho . Im BC kann ich das auf L/KM umstellen

Danke für die schnellen Antworten
Gruß Holger

Geändert von Holger 1965 (09.12.2015 um 17:51 Uhr).
Holger 1965 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 18:56   #9
bmwsmiley
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwsmiley
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
Standard

Ach Guido. Es ist immer wieder ein Genuss wenn ich meinen reparierten Tacho anschaue. Die Pixelfehlerkrankheit ist ja echt nervig.

Schön das es so angagierte User wie dich gibt!!!
bmwsmiley ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 08:01   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Holger,

es wäre besser wenn wir alles Weitergehende per U2U oder per E-Mail "besprechen". Es ist sicherlich nur in Deinem eigenen Sinne, falls sich mögliche Manipulationen welcher Art auch immer an Deinem Tacho entpuppen sollten, daß diese nicht über das Forum der "Welt" vermittelt werden.
Aber auch telefonisch stehe ich Dir gerne unter 0177/6491398 mit Rat und Tat zur Seite.

So wie ich es sehe fährst Du aktuell - rechtlich gesehen - mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis aufgrund der falschen Geschwindigkeitsanzeige! Somit dürftest Du theoretisch gar nicht mehr mit dem Wagen fahren.
Ich empfehle Dir somit zu Deiner eigenen Sicherheit möglichst umgehend das Ganze zu bearbeiten bzw. bearbeiten zu lassen.

Zu den Kosten kann ich Dir von hier aus keine spontanen Zahlen nennen da ich noch gar nicht weiß was letztlich zu machen ist. Aber wenn nur eine neue Einmessung der Instrumente notwendig ist kostet das überhaupt nicht viel.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Tacho MuckePucke Suche... 1 23.01.2013 11:47
Elektrik: K-Zahl bei Alpina Tacho bezgl Tacho stylemeis BMW 7er, Modell E38 0 12.04.2009 12:51
Elektrik: Tacho(nur Tacho) ohne Funktion -tauschbar?? BestDad55 BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2005 18:46
Tacho Borstie BMW 7er, Modell E38 5 08.05.2005 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group