Hallo Jens,
ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben zu diesen und vergleichbaren Themen ...
Früher habe ich des Öfteren darüber etwas geschrieben und vor allem davor gewarnt selbst an den Tacho zu gehen --- wie Du vielleicht selbst noch weißt. Doch aufgrund ständiger Anfeindungen und meiner "Erkenntnis", daß die Leute alle diese Dinge gar nicht hören/lesen wollen biete ich ggf. nur noch meine Hilfe an wenn jemanden bei seiner eigenen "Reparatur" am Tacho ein "Mißgeschick" passiert ist.
Das Hauptproblem liegt meiner eigenen Erfahrung einfach darin, daß viele, insb. die neuen/jüngeren E38 Fahrer, sich nicht so wirklich im klaren darüber sind, daß ein Tacho aus einem E38 nun mal nicht vergleichbar mit einem Tacho aus einem Ford Taunus aus 1970 ist.
Die Leute haben zwar eine VORSTELLUNG was sie ggf. alles haben oder auch machen möchten an/mit ihrem Tacho, aber wie KOMPLEX und empfindlich dieses Gerät/Thema intern letztlich ist, davon ahnen die meisten noch nicht einmal ansatzweise etwas.
Ein großer Teilbereich hierbei ist:
Diese mittlerweile überall erhältlichen Codier- & Laptopausrüstungen haben sich derart verbreitet, daß es bald schon eine Art Selbstverständlichkeit ist damit an seinen - und ggf. auch an anderen - Autos seine, sowie die Vorstellungen anderer, zu verwirklichen.
Sorry wenn ich es "so" formuliere, aber von meiner persönlichen Empfindung her ist es ein wenig so als ob die Leute damit herumcodieren und Fehler auslesen als wenn ein Kind loszieht welches die Waffe seines Vaters gefunden hat und nun allen zeigen will was sie so "drauf" haben und was man alles "tolles" damit machen kann ...
Doch wie gefährlich diese Ausrüstungen ggf. auch seinen können (und damit meine ich weniger mögliche Bedienfehler), davon will KEINER etwas wissen --- weil - will man nicht hören oder paßt ja nicht zu den eigenen Bedürfnissen!
Die möglichen Folgen liegen auf der Hand! Doch genau DARÜBER wirst Du so gut wie NIE etwas in Foren & Co. nachlesen können. DIESE Dinge werden dann in erster Linie per U2U, hinter vorgehaltener Hand oder auch unter 4 Augen besprochen.
Genau so verhält es sich mit dieser Tachotauscherei und "Tachomanipuliererei"!
Da werden die Geräte einfach und mal eben ausgetauscht als wenn es sich um eine simple Glühlampe handelt. Und was ist sehr oft die Ursache? Die Leute gehen selbst an den Tacho weil sie z.B. Pixelfehler reparieren wollen oder den Tacho optisch umbauen etc. - weil ist ja alles ganz einfach (zumindest wird es so im Internet beschrieben) - und plötzlich ist das Ding noch mehr kaputt als vorher. Da sind dann plötzlich weitere Displayschäden, Platinenschäden, oder Instrumentenschäden, oder auch ESD-Schäden entstanden usw.
Und was passiert dann? Das lange Gesicht kommt und die Suche bei Ebay & Co. nach einem gebrauchten Gerät ist meistens die Folge. Nach dem Kauf der "erhofften Lösung" jedoch kommt dann häufig das noch viel längere Gesicht, denn - oh Wunder - das klappt gar nicht so wie man es denn gerne gehabt hätte oder dachte (... sofern man überhaupt heute mal ein wirklich brauchbares und intaktes Gerät bekommt).
Doch auch DIESE Dinge wirst Du ggf. so gut wie nie in Foren & Co. nachlesen können.
Letztlich wird dann meiner eigenen Erfahrung nach hinterher alles kaschiert und relativiert. Hauptsache man fällt selbst nicht unangenehm auf, oder kann auf einen anderen zeigen der ja "Schuld" hat.
Die gesamte Entwicklung der letzten Jahre in dieser Hinsicht empfinde ich so, daß die Leute insb. bei diesem Thema "Tacho" extrem schnell sich selbst überschätzen und viel zu gutgläubig/unbedacht den Infos aus dem Internet vertrauen! Motto: Da steht was was ich hören will also ist das auch richtig. Hinzu kommt bei vielen noch hinzu, daß sie ihre Vorstellungen quasi mit "Gewalt" realisieren wollen und Fakten sowie Tatsachen bewußt egomäßig mit einer für mich kaum noch nachvollziehbaren Ignoranz begegnen.
Sorry wenn ich all dieses derart schroff und mit ungewöhlichen Worten formuliere, aber wenn DU einfach mal nur 1 Woche lang für 24 Stunden rund um die Uhr hier in der Werkstatt mitbekommen würdest was hier ggf. alles an z.B. zuvor "reparierten" Geräten alleine ankommt, dann würdest Du mich und meine Ausführungen unter Garantie zumindest etwas besser verstehen/nachvollziehen können.
Wie gesagt, - heute habe ich absolutes Verständnis dafür wenn die Leute selbst Hand anlegen. Sie werden schließlich gemäß der "Anleitungen" und "Youtube-Videos" aus dem Internet regelrecht dazu verleitet -- weil ist ja alles immer ganz einfach und kann jeder zu Hause am Küchentisch ...
Heute sehe ich eigentlich nur noch zu den Betroffenen ggf. schnellstmöglich und vor allem preiswert weiter zu helfen --- auch das ist sicherlich im Sinne des Forums.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Sorry noch einmal für meine derartige Ausschweifungen, - aber das Thema war gerade derart passend und mußte einfach raus
