Moin Moin,
seitdem ich meinen vor kurzen erworbenen 730i habe klappert der Auspuff ziemlich stark wenn die Abgasanlage kalt ist. Ich vermutete beim Kauf einen kaputten Kat.
Gestern hatte ich den Wagen auf der Hebebühne und habe den linken Kat ausgebaut um einen Blick hineinzuwerfen und um zu gucken ob er klappert wenn ich ihn im ausgebauten Zustand schüttel. Das Kat Gewebe sieht von beiden Seiten heile aus und er hat keinen Mucks von sich gegeben. Beim wieder einbauen ist mir aufgefallen, dass das Hosenrohr extrem viele Schweißpunkte überall hat und hab mich gewundert was das wohl zu bedeuten hat.
Gerade eben habe ich in der Suche nochmal geguckt ob ich bei alten Beiträgen eine Lösung finde und habe eine Interessante Antwort in einem alten Beitrag gefunden.
Das schrieb der User "nordberg" :
"Mir hat mal irgendeiner erzählt, das wäre ein Klappern des sogenannten "Hosenrohres". Oder auch "das Rohr im Rohr", und zwar vorm Kat.
Die Dinger da drin lösen sich im Laufe der Zeit von ihren Befestigungen. Wie auch immer die Befestigungen beschaffen sind.
Jedenfalls ist das bei meinem Wagen so.
Linke Seite bei kaltem Motor - richtig schön Rappelkiste.
Aber das hält bei mir länger als nur 90 sek. Je nach dem, wie schnell der Motor auf Temperatur kommt. Sobald er einigermassen Warm ist, ist das Gerappel verschwunden.
Meine Vermutung ist, daß, je wärmer das innere Rohr wird, umso mehr dehnt es sich aus und schmiegt sich quasi schön wieder an Position."
Vielleicht ist das bei meinem auch so und ein Vorbesitzer hat sich daran auch schon mal gestört und eine Werkstatt hat versucht das innere Rohr von aussen wieder festzuschweißen???!
Hier mal 2 Bilder von dem Hosenrohr, leider sehr schlechte Qualität..
Vielleicht hat hier ja schon jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen

das klappern ist nämlich verdammt peinlich wenn ich den Wagen morgens anschmeiße
