


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2011, 09:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Anzugsmomente für Radmuttern/Bolzen?
Hallo,
ich weiss es gibt einiges zu lesen darüber, aber letzlich schreibt
jeder was anderes und sagt "steht so in TIS/BDA/etc.".
Von 110-140NM kann man hier lesen ..., was ist nun wirklich Fakt?
Ich habe LM Rad Sternspeiche 175 8Jx18. Mit wieviel NM gehören
die fixiert?
Danke!
LG
CD
|
|
|
30.06.2011, 09:42
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
die M14 werden mit 140NM angezogen
|
|
|
30.06.2011, 10:31
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Kommt auch immer auf die Felgen an,bei dir 120-140NM. 
Und nach 200-300Kilometer mal nach ziehen. 
MFG LAKI
|
|
|
30.06.2011, 20:32
|
#4
|
Gast
|
Hab vor kurzem irgendwo gelesen, dass
M12 mit 10kg (100Nm)
M14 mit 12kg (120Nm)
angezogen werden sollen.
Ich fragte meinen Reifenfutzi letzte Woche bei der Reifen-Reparatur
(Schraube in der Lauffläche) mit wieviel er die Schrauben anzieht und
er sagte mit 13kg, dann würde sich eine Kontrolle nach ca. einer Tankfüllung
erübrgen.
LG Tommy
Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:21 Uhr).
|
|
|
30.06.2011, 20:34
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Kontrolle sollte immer sein. 
Sicher ist sicher. 
MFG LAKI
|
|
|
01.07.2011, 07:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Naja, jetzt bin ich wieder bei einer Bandbreite von 100-140NM.
Frag 10 Leute und du bekommst 20 verschiedenen Meinungen    .
In der Betriebsanleitung steht 140NM, d.h. es kann nix schief gehen
wenn man mit 140NM anzieht, oder?!?
Danke!
LG
CD
|
|
|
01.07.2011, 11:45
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zitat:
Zitat von Tommy.Trader
Hab vor kurzem irgendwo gelesen, dass
M12 mit 10kg (100Nm)
M14 mit 12kg (120Nm)
angezogen werden sollen.
Ich fragte meinen Reifenfutzi letzte Woche bei der Reifen-Reparatur
(Schraube in der Lauffläche) mit wieviel er die Schrauben anzieht und
er sagte mit 13kg, dann würde sich eine Kontrolle nach ca. einer Tankfüllung
erübrgen.
LG Tommy
|
Wenn nicht mit 13Kg den eventuell mit 28
KVA? Was ist den Kg für ein Wert im Zusammenhang mit Drehmomenten? Entweder Nm, dann sind es 140Nm beim E65 oder 14Kgm.
|
|
|
01.07.2011, 11:52
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
dann lag ich richtig mit den 140Nm 
|
|
|
01.07.2011, 12:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Wenn nicht mit 13Kg den eventuell mit 28
KVA? Was ist den Kg für ein Wert im Zusammenhang mit Drehmomenten? Entweder Nm, dann sind es 140Nm beim E65 oder 14Kgm.
|
Das ist Amateur(und kommt manchmal auch von "Fachmännern")jargon.
Gemeint ist damit, nehme ich an, das veraltete Kraftkilogramm "Meter".
Und dies ist rd. 10NM (etwas weniger). Also meint der mit Physik == NULL
   10kg = 100NM ... tada ...  
LG
CD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|