Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2015, 10:29   #1
Sepp1993
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2015
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Standard Neuvorstellung meines E32

Hallo,

dann möchte ich mich auch mal vorstellen. Kurz zu mir, ich heiße Sebastian, komme aus der Nähe von Wolfsburg und bin 21 Jahre alt. Die letzten 3 Jahre bin ich einen VW Scirocco 2 BJ 89 gefahren (der auch weiterhin mein eigen bleiben wird, jedoch erst einmal in der Garage weg gestellt wird). Der Wunsch nach etwas größerem hatte sich ergeben, nachdem ich auf der Arbeit den Phaeton sowie privat einen A8 bewegen durfte. Zum E32 bin ich mehr oder weniger durch zufall gestoßen, habe eigentlich nach einem E34 gesucht.

Letztes Jahr war es dann fast so weit. Ein schwarzer 730i (6 Zylinder) mit Automatik hat es mir angetan. Nach einigen Überlegungen siegte jedoch die Vernunft und ich suchte weiter. Bis zum Januar. Ich fand eine roten 730i (V8), 130000km und als Handschalter mit schwarzer Lederausstattung. Der sollte es sein. Probefahrt vereinbart, mit Kurzzeitkennzeichen hin gefahren und einfach nur begeistert gewesen. Die Rückfahrt von knapp 500 km bestätigte mich dann, dass ich alles richtig gemacht habe.

Einige Sachen stehen jetzt aber noch an: Bremsen hinten müssen komplett neu gemacht werden, Servolenkung ist leicht undicht, BC sagt dass alle Lampen defekt sind (werde erst mal nach dem Motor der LWR schauen), Leerlauf ist nicht zu hundert Prozent perfekt, läuft also gelegentlich leicht unruhig, der große Service steht an, Schrauben der Ölpumpe müssen kontrolliert werden und zu guter Letzt muss der TÜV noch seinen Segen geben. Das alles werde ich nun selber erledigen und hoffen, dass ich in spätestens 2 Wochen zum TÜV kann.

Das Forum hat mir bis jetzt schon sehr geholfen und ich denke dass wird auch in Zukunft so bleiben.

Bis dahin und viele Grüße

Sebastian

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto
Sepp1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 11:05   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Herzlich Wolkommen und immer eine Handbreit Sprit im Tank.

Schöne Farbe von Wagen

Der Aufwand für den TÜV ist ja noch überschaubar.

Leerlauf können der Verteiler,Kerzen,Leitungen, ESV, Nocke/Ventile(nachstellen) sein.

LWR ist ja schon bekannt
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 18:47   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Alles Gute - Bordeauxrot ist eine tolle Farbe, wenn er sauber ist.

Jaja, der Leerlauf…
Verteiler und Ventile sind es nicht, da es ein V8 ist.
Schaue mal in den Kerzenschächte, wenn da Öl steht kann es schon eine der Ursachen sein.

Als tip. Egal was im Service steht - Flüssigkeiten und Filter wechseln.
- Krafstofffilter
- Öl und Ölfilter
- Kühlflüssigkeit
- Bremsflüssigkeit
- Kerzen
- Servo
- Hinterachse
- ggf auch Getriebe, sollte einer mit Erfahrung machen, weil 5HP18
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 20:42   #4
Sepp1993
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2015
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Danke, polieren werde ich ihn auch noch, aber erst wenn das Wetter wieder besser wird.

@Setech
So werde ich die Sachen auch angehen, alles einmal komplett wechseln, dann habe ich erst einmal eine Weile Ruhe und weiß, dass es gemacht wird. Auf die Kerzenschächte werde ich achten, sobald ich dann die Kerzen wechsel.

Habe heute mit der Bremse hinten angefangen und als Überraschung kam dann noch dazu, dass der Stoßdämpfer hinten undicht ist und mir den Garagenboden vollgesaut hat. Komme also noch 2 neue Stoßdämpfer dazu, wobei ich erst einmal die Suche bemühen werde um auch die richtigen zu finden.

Grüße

Sebastian
Sepp1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuvorstellung E32 rantan87 Mitglieder stellen sich vor 5 10.01.2015 17:04
Fahrwerk: tieferlegerung meines 735i e32 chris735iE32 BMW 7er, Modell E32 13 03.06.2009 20:29
Restaurierung meines e32 Bj '91 caleb BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2007 12:41
Vorstellung meines Bimmerles E32 hebby Mitglieder stellen sich vor 5 15.06.2005 20:22
Vorstellung meines Bimmerles E32 hebby Mitglieder stellen sich vor 0 13.06.2005 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group