Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2004, 11:50   #1
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard Mk1->Mk3 ohne Videomodul

Tut mir leid, ich weiss dieses Thema wurde bereits zu Tode diskutiert, aber ich hab da ein paar Widersprüche gefunden und ich will nix falsch machen. Ich habe mir nach dem mein Mk1 (4:3) keine Satelliten mehr findet aus Wut ein Mk3 mit neuester Software gekauft. Ich hab jetzt alle Beiträge dazu gelesen sowie die Einbauanleitung gelesen und daraus folgendes rausgefiltert:

1. Das alte Videomodul kann ich nicht mehr verwenden.
2. Zur Zeit ist TV kein Thema (später mal). Hier habe ich widersprüchliche Meinungen gelesen. Der Tenor ist aber: Das Mk3 braucht kein Videomodul. Also ausbauen und verscherbeln.
3. Ich muss nach dem Einbau nichts codieren lassen.
4. Jetzt zu den Kabeln. Ich habe die Einbauanleitung gelesen, die geht aber von einem Wechsel des Videomoduls aus. Wenn ich kein Videomodul einbaue, ändert sich meiner Meinung nach folgendes:
a. Der blaue Stecker des bestehenden Kabelbaums, der original am Videomodul angeschlossen war kommt in die blaue Buchse des Mk3
b. Der zweite weisse Stecker der Adapterleitung, der eigentlich in das neue Videomodul soll, wird nirgends angeschlossen.
c. Der blaue Stecker des Adapters (Verbindungskabel) wird nirgends angeschlossen.
d. Der Rest so wie in der Einbauanleitung beschrieben

Ist das alles so richtig?

Wenn ich mal TMC nützen möchte, welches Radiomodul brauche ich da? Muss es das Professional sein oder tuts da ein neueres Business auch? Kann ich da einfach tauschen oder brauchts dazu auch einen Adapter? Ich hab mal bei der Werkstatt nachsehen lassen, die haben gesagt dass nur das alte Original-Business passt. Ich bin mir sicher dass das Blödsinn ist.

Ich möchste das Mk1 verkaufen, da ich aber nicht weiss welches Problem dazu führte, dass keine Satelitten mehr empfangen werden tue ich mich natürlich schwer es als funktionsfähig anzubieten. Grundsätzlich geht alles, er zeigt rechts oben aber keinen Empfang an. Hab schon die Stecker überprüft, Batterie abgeklemmt, Elektrik resetet. Ich geh mal davon aus dass der GPS Empfänger kaputt ist (hoffentlich nicht die Antenne). Die Frage ist, wie teste ich das Mk1?

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group