Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 10:40   #1
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Standlicht leuchtet auch nach einer Stunde noch

Ich hatte heute den Wagen nach Fahrt mit normalem Fahrlicht verschlossen, ohne auf den Gong zu achten, dass noch Licht an sei.
Nach einer Stunde brannte noch das Standlicht (vorn die Innenscheinwerfer und hinten die Rückleuchten).
Sollte nicht mit der Einschlaffunktion nach 16min auch das aus der angeschalteten Fahrlichtstufe (II) verbliebene Standlicht ausgegangen sein ?
Die LED am Wahlhebel war jedenfalls aus und ging erst mit Öffnen des Wagens wieder an.

Ich dachte immer, die Einschlafstellung (16min) läßt nur das einseitige Parklicht nach 16min weiterlaufen, wenn man zuvor den Blinkerhebel in die R/L Extremposition geschaltet hatte !?

Ist das Weiterbrennen des Standlichts oben nach 1h nun normal gewesen ?

(Die Beleuchtungselektrik ist bei mir Serie, nichts modifiziert.)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 11:11   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Klar, das leuchtet bis die Batterie leer ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 11:12   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ist total normal...Geht aus wenn die Batterie leer ist
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 11:30   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Oder die Lampen durchbrennen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 11:35   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Kenne es auch nicht anders. Was aber nix heisst.
Wenn der Sinclair sowas glaubt, ist eher was dran als nicht.


Was mich aber traurig stimmt, ist, dass ich keine LED am Hebel habe.
Wofür ist die bzw. hat die LED?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:03   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Standlicht=Parklicht=bis dass der mangelnde Strom es ausschaltet
Was glaubst du denn wozu der Gong warnt? Sicher nicht weil eine "gewollte" Aktion durchgeführt wird... also man Stand/Parklicht direkt einschaltet... sondern wenn Stand/Parklicht als Energiesparfunktion geschaltet wird (Xenon/Fahrlicht geht aus)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:21   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Ist das Weiterbrennen des Standlichts oben nach 1h nun normal gewesen ?
Die STVO lässt doch gar keine andere Wahl!
Außerhalb geschlossener Ortschaften ist ein Kfz bei Dunkelheit mit Standlicht / Begrenzungslicht abzustellen, und dies nicht bloß 16 min lang...

Das Standlicht geht bei keinem Auto von selbst aus.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:25   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
...
Die LED am Wahlhebel war jedenfalls aus und ging erst mit Öffnen des Wagens wieder an.

...
Bei unseren E38 wird das Standlicht und das Fahrlicht über einen DREHschalter links vom Kombi angeschaltet.

Ist das bei Dir anders?
oder welchen Wahlhebel meinst du?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:36   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vom Automatikgetriebe
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:39   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Was mich aber traurig stimmt, ist, dass ich keine LED am Hebel habe.
Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
oder welchen Wahlhebel meinst du?
Och Junx, er meint die Beleuchtung der Schaltkulisse, welche nach 16 min in den Schlafmodus geht und erlischt...

Edit: Uups zu spät...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: bmw e38 klapper geräusche vorne lenken schwer nach 1 stunde fahrt alpina21 BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2012 19:24
Fahrwerk: Tonnenlagerwechsel in einer Stunde McTube BMW 7er, Modell E32 22 07.06.2011 19:52
Licht an der Schaltung nach einer Woche Standzeit immer noch an,ist das normal? KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 8 22.04.2011 12:20
Motor geht während der Fahrt aus und erst nach ca. 1 Stunde wieder an Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2010 20:57
US-Car: Pollies Pontiac -Eine Stunde von HH nach Essen - Kein Problem ! chris1 Autos allgemein 38 24.05.2010 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group